Schulbeginn

Viel Freude und Erfolg im neuen Lebensabschnitt   Für die Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen war am Dienstag ein besonderer Tag. Sie starteten in einen neuen Lebensabschnitt an unserer Grundschule. Auch für mich war es ein besonderer Moment, die erwartungsvollen Kinder mit ihren vollgepackten Schultüten und stolzen Eltern an unserer Schule begrüßen zu

2024-09-12T13:24:59+00:00September 12th, 2024|

Eröffnung der Literaturtage im Oberpfälzer Jura in Beratzhausen

Am letzten Wochenende starteten in Beratzhausen im Zehentstadel die Jura-Literaturtage mit vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Spinnereien!" - Wie können Mensch und Natur im Einklang leben?" begrüßte 2. Bürgermeister Andreas Niebler die Gäste. Bei der Vernissage stellten die Akteure ihre Werke vor und erklärten die Ideen und Hintergründe, die zur

2024-09-12T13:19:53+00:00September 12th, 2024|

Tag des offenen Denkmals – Nachlese zur Veranstaltung am 7. September 2024

Die Burgruine Ehrenfels in Beratzhausen. Informationen zur aktuellen Sanierung Führung mit Dr. Thomas Feuerer, Kollersried, und Robert Achhammer, Beratzhausen   Großer Andrang herrschte auf der Burgruine Ehrenfels in Beratzhausen am letzten Samstag zum Tag des Offenen Denkmals. Heimatpflegerin Dr. Christine Riedl-Valder konnte über 80 Besucher zur Führung begrüßen, darunter auch Gäste aus Regensburg, Kelheim und

2024-09-18T10:33:32+00:00September 12th, 2024|

Integrativer Kunstworkshop

24 Kinder hatten am 29. und 30.08.2024 großen Spaß beim Kunstworkshop im Essenbüglstadl. Unter Anleitung von Anna Beckstein-Pilz stellten sie ihr eigenes Kunstbuch her. Ob mit Spritztechnik, Klebebild, Druck, grafischer Gestaltung oder doch einfach mit einem Pinsel, war den Kindern weitgehend selbst überlassen. Einige entwickelten auch ihre eigene Technik und malten schon mal mit der

2024-09-12T12:58:00+00:00September 12th, 2024|

Kurz ergänzt

Die Energiegemeinde Beratzhausen wächst weiter. In Beratzhausen wird nun ein eigenes neues Umspannwerk entstehen.   Da die Umspannwerke in der Region alle „voll“ sind, habe ich versucht, die Projektierer und einen Flächeneigentümer an einen Tisch zu bekommen.   Dies ist nun gelungen. Der Bauausschuss hat nun auch grünes Licht gegeben. Das UW wird im Bereich

2024-09-12T12:49:06+00:00September 12th, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 09.09.2024   Am 09.09.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Es wurden im öffentlichen Teil 12 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 5 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer   Ausschussmitglieder Herr Manfred Achhammer                           Herr Andreas Kastl Herr Robert Achhammer                              

2024-09-12T12:43:15+00:00September 12th, 2024|

Vollsperrung Schwarzenthonhausen – Beratzhausen

Auf Grund des laufenden Glasfaserausbaus muss die Gemeindeverbindungsstraße Schwarzenthonhausen – Beratzhausen weiterhin bis längstens 31.10.2024 gesperrt werden.   Die Sperrung ist notwendig, da ansonsten die zur Arbeits- und Verkehrssicherheit notwendigen Arbeitsräume nicht freigehalten werden können.   Markt Beratzhausen Fachbereich Planen & Bauen“

2024-09-05T13:00:56+00:00September 5th, 2024|

Freibad Beratzhausen

Zum Saisonende unseres Freibades möchten wir im Namen der Gemeinde ein herzliches Dankeschön aussprechen. Ein besonderer Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen im Freibad und Bauhof - von Badeaufsicht, Kassenkraft bis Reinigungskraft. Besonderer Dank gilt hier auch unserem „Baywatch Beratzhausen“ Team! Danke auch an unsere Kiosk Pächterfamilie Madan.   Gemeinsam habt Ihr während der gesamten

2024-09-05T11:13:47+00:00September 5th, 2024|
Nach oben