Vereine, Verbände, Sonstiges
2. September 2016 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE
Liebe Mitwirkende am Festspiel „Der Aufbruch“, die ARGE Beratzhausen möchte Euch recht herzlich zu einem schönen gemütlichen Abend mit Brotzeit und Getränken am 02.09.2016, um 19.00 Uhr, im Zehentstadl einladen. Wir möchten uns hiermit für Euer tolles Engagement und Mitwirken an der „1150 Jahr-Feier“ bedanken. Gleichzeitig wollen wir diese mit einer Fotoshow und einem Videofilm noch einmal Revue passieren lassen.
Wir bitten Euch um Rückmeldung für die Teilnahme per E-Mail an jokliemke@t-online.de oder telefonisch Tel. 0170 180 0290 ab 19.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Die ARGE-Vorstandschaft
Herbert Liedtke, Christian Eglmeier, Klaus Söllner, Joachim Kliemke und Andreas Kastl
Bayerisches Zentrallandwirtschaftsfest: Wir fahren am Montag, den 19.09.2016 nach München und besuchen das diesjährige Zentrallandwirtschaftsfest.
Abfahrt:
07.00 Uhr am Volksfestplatz
Alle Mitglieder mit Partner des Bayern-Stammtisch Rechberg bedanken sich beim Geburtstagskind Claudia Dechant nochmals für die Einladung und die schöne und lustige Geburtstagsfeier.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 10.09.2016 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
21. – 23.10.2016 – Wochenende am Pröller
Kinderchor; Die schiefen Töne: In den Ferien finden keine Proben statt. Am Donnerstag, den 08.09.2016 besuchen wir den Nürnberger Tiergarten. Wer mitfahren möchte und noch nicht überwiesen hat, zahlt bis spätestens Montag, den 05.09.2016 auf folgendes Konto EUR 5,- pro Teilnehmer ein. Kontoinhaber: Kath. Kirchenstiftung – Kinderchor; IBAN: DE02 7506 9061 0100 5040 17; BIC: GENODEF1HEM.
Mitredn, 01/2016
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
- Mannschaft: Gegen die bisher noch ohne Punktverlust belastete TSG Laaber ging unsere Mannschaft sehr konzentriert zu Werke und konnte sich einige klare Torchancen erspielen. Wie auch in den letzten Spielen war die mangelnde Chancenverwertung Ursache dafür, dass sogar ein Rückstand durch einen sehenswerten Schuss aus 18 Metern in der Halbzeit verkraftet werden musste. Nach einem Pass durch die Abwehrreihe der TSG war es Fabian Liebl, der für den verdienten Ausgleich zum 1:1 sorgen konnte. Leider blieben aber auch danach noch Chancen ungenutzt. Sollte dieses Problem in den nächsten Wochen gelöst werden, ist auch in dieser Spielzeit noch alles möglich. Am Sonntag um 15.15 Uhr ist die Mannschaft aus Lengenfeld zu Gast, gegen die der lang ersehnte Sieg eingefahren werden soll.
- Mannschaft: Gegen eine spielstarke Reserve aus Beilngries war die Pfraundorfer Zweite stark in die Defensive gedrängt. Große Disziplin und ein großes Kämpferherz war für die Mannen um Coach Flo Spangler auschlaggebend, dass Dani „Tankstöll“ Baumer sogar die Führung erzielen konnte. Leider war das Glück am Ende nicht auf Pfraundorfer Seite, da ein von Torwart Meier abgewehrter Ball vom Schiedsrichter als Tor zum 1:1 – Endstand anerkannt wurde. Die DJK-Spieler zeigten dennoch Verständnis für die Entscheidung, da einzelne Situationen für alle Schiedsrichter auch schwer zu erkennen sind. Beim TSV Deuerling geht es am Sonntag um 15.15 Uhr (leider zeitgleich zur ersten Mannschaft) wieder um wertvolle Punkte.
Bekanntgabe Kindertanzen: Ab sofort gibt es jeden Freitag (außer in den Ferien) eine Kleinkinder-Tanzgruppe bis zum Alter von 6 Jahren. Beginn ist um 16.45 Uhr bis um 17.30 Uhr in der Turnhalle in Pfraundorf. Traut euch und schaut einfach mal vorbei, das ist nicht schwer!
Direkt im Anschluss sind dann die „großen“ Tanz-Fans an der Reihe, von 17.30 bis 18.30 Uhr wird hier getanzt und gelacht.
Kinder-Turnen: Immer mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Maria im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf. Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden. Neuzugänge beim Kinderturnen sind jederzeit willkommen! Schnuppern ausdrücklich erlaubt.
Kontakt: Josefine (Tel. 09493/951246) und Maria (Tel. 09493/959977)
Am Samstag waren unsere Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein im Einsatz. In Zeitlarn erkämpfte sich die Moarschaft mit Stepper Michl, Brunner Hans, Staudigl Gerhard und Freidl Richard mit 9:7 Punkten den hervorragenden 4. Platz. In Berching war die Mannschaft mit Merkl Johann, Walther Bernd, Mandl Erwin und Mittermeier Georg im Einsatz. Bei gutem Mannschaftsgeist holten sie sich den umkämpften 6. Platz. Zu diesen Erfolgen gratulieren wir. Am Donnerstag ist unser Team in Großberg und am Samstag in Painten am Start, wir wünschen ihnen dazu viel Erfolg.
VORANZEIGE:
Einladung zur Ortsmeisterschaft im Stockschiessen, am Samstag den 24.09.2016
Anmeldungen bitte bis spätestens 17.09.2016 bei Spielleiter Richard Freidl, Tel. 1833 oder bei Hans Fuchsgruber, Tel. 468.
FRAUEN-UNION BERATZHAUSEN
Liebe Damen, haben Sie Lust bei einem geselligen Abend in wunderschönem Ambiente mit Musik und alten wie neuen Freunden noch einmal richtig den Sommer zu genießen? Dann lädt Sie die Frauen-Union gemeinsam mit der Jungen Union herzlich ein zur After-Work-Party mit CSU Generalsekretär Andreas Scheuer, MdB, am Donnerstag, den 15.09.2016, 17.30 Uhr, im Golfclub Sinzing (Minoritenhof 1, 93161 Sinzing). Für musikalische Umrahmung sorgt das DJ-Team „Zwecks da Musi“, Anmeldung bis spätestens 12.09.2016 bei Hildegard Huber
Tel. 09493/90019 oder Margret Schmeidl Tel. 09493/795. Gerne können Sie auch in Begleitung kommen. Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften.
Abfahrt um 16.45 Uhr am Marktplatz. Die Vorstandschaft
GESELLSCHAFTSTAG DER FRAUEN IN HARDT
Am Dienstag, den 06.09.2016 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus „Alte Schule“, Hardt der monatliche Gesellschaftstag der Frauen statt. Gez. Koller
Zum Erntekrone binden am Freitag, den 09.09.2016 laden wir alle Mitglieder ganz herzlich ein.
Wir beginnen ab 15.00 Uhr im Stadl am Essenbügl.
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Die Imker treffen sich am Sonntag, 04.09.2016, um 09.30 Uhr, im Gasthaus Rödl Mausheim zur Monatsversammlung. Gez. W. Bissinger
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Stufe I / II:
Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Vorschau 2016
Am Dienstag, 06.09.2016 fahren wir zum Regensburger Bibelgarten St. Michael, Regensburg-Keilberg.
Am höchsten Punkt von Regensburg entstand seit 2009 ein blühender Themengarten mit ca. 80 Bibelstellen, Zitaten und in der Bibel erwähnten Pflanzen.
05.09.2016: Klangschalen-Meditation mit Angelika Bleicher, Einlass: 18.15 Uhr, Beginn: 18.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin, keine Anmeldung erforderlich. Genießt die Ruhe, den Klang und die Entspannung. Bitte eine Decke mitbringen. Unkostenbeitrag: 3 Euro. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
02.10.2016: 09.15 Uhr Erntedank, Teilnahme am Kirchenzug.
–
KLEINTIERZUCHTVEREIN B.727 BERATZHAUSEN E.V.
An diesem Freitag, 02.09.2016, findet die nächste Monatsversammlung statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Vereinsheim.
Eingeladen hierzu sind wieder sehr herzlich unsere Mitglieder, insbesondere die Jugend. Die Vorstandschaft
–
Gebrauchtkleider und Papiersammlung:
Der Kulturverein Beratzhausen lädt hiermit alle Mitglieder und Freunde herzlich zum Mitgliedertreffen ein.
Datum: 13.09.2016
Ort: Friesenmühle
Beginn: 19.00 Uhr
Im Rahmen der geselligen Begegnung werden u.a. die Vorbereitungen für das öffentliche Cembalo-Konzert mit Prof. Stephan Baier (HfKM) und Frau Claudia Gerauer im Zehentstadel am 08.10.2016 besprochen, bei dem als Beitrag zum Jubiläumsjahr auch Musik aus der Staufferzeit angeboten werden wird.
Interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen!
MITEINANDER-FÜREINANDER E. V.
Begeisternder Auftritt der Beratzhausener Line Dance Gruppe im Seniorenheim St. Hedwig: Für letzten Samstag-Nachmittag engagierte der Förderverein „Miteinander-Füreinander“ e. V. die Beratzhausener Line Dance Gruppe. Aus allen 4 Wohnbereichen wurden die Senioren in den Speisesaal gebracht, wo alle schon ganz gespannt auf den Auftritt warteten. Pünktlich um 15.00 Uhr marschierten die 7 Damen – überwiegend Beratzhausener Bürgerinnen – ein und dann ging‘s los. Unter Leitung von Eva Ramirez-Hengl lieferte die Gruppe einen fulminanten Auftritt ab, der die Anwesenden begeisterte! Beeindruckt verfolgte man die Choreografien und unterschiedlichen Schrittfolgen, die perfekt auf die Musik (z.B. Bossa Nova) abgestimmt waren. Es war ein toller Nachmittag und alle waren sich einig, dass dies nicht der letzte Auftritt der Line Dance Gruppe Beratzhausen gewesen ist.
Line Dance ist für Tänzer jeden Alters geeignet, vor allem braucht man hier keinen Partner und tanzt doch nie allein. Neben der Lust am Tanzen ist hier natürlich auch eine gute Konzentration und Rhythmusgefühl gefragt. 2 x wöchentlich trifft sich derzeit die Line Dance Gruppe im Klangwerk Beratzhausen zum regelmäßigen „Training“, nebenbei tauscht man sich auch mit anderen Line Dance Gruppen in Parsberg oder Neumarkt aus.
Gez. Irene Braun, 1. Vorsitzende
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM E. V.
Kirwa, Samstag, 17.09. 2016: Baumaufstelln um 13.30 Uhr, Festbetrieb ab 18.00 Uhr am Dorfstodl mit Bebbe und Hans Band.
Jahreshauptversammlung: Samstag, 08.10.2016 im Dorfstodl.
MGV OBERPFRAUNDORF
Am Samstag, den 10.09.2016 starten wir zu unserem Vereinsausflug nach Andechs – Ammersee.
Zur Info nochmals die Abfahrtszeiten: 07.00 Uhr Rechberg – Gasthaus Rechberger Hof, 07.05 Uhr Unterpfraundorf – Bushäuschen, 07.10 Uhr Oberpfraundorf – Gasthaus Schnaus. Die Vorstandschaft freut sich auf einen schönen Tagesausflug mit den gemeldeten Teilnehmern.
Achtung: Herbst-Winter-Basar in Beratzhausen
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
OGV BERATZHAUSEN
Am Samstag, 15.10.2016, findet unser Tagesausflug in den Bayer. Wald statt. U.a. stehen der Besuch des Waldwipfelweges, das „Haus auf dem Kopf“ sowie das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck auf dem Programm.
Anmeldung ab sofort bei R. Riepl, Tel. 2164 möglich.
OGV-OBERPFRAUNDORF
Auch heuer findet wieder in Unterpfraundorf im Rahmen des Juradistel-Programms eine Apfelsammelaktion statt. Es wird wieder zwei Termine geben, die ich noch bekannt geben werde, einer Ende September und der andere Anfang oder Mitte Oktober. Die Anlieferung findet dieses Jahr an der Streuguthalle des Landkreises statt. Einfahrt gegenüber dem Autobahnpendlerparkplatz bei der Autobahneinfahrt Pfraundorf. Gez. G. Gleixner Tel. 1734
PFERDEGERECHTES THERAPIE- UND FREIZEITREITEN E.V.
Pferde-Schnuppertag für Kinder ab 5 J. am Mittwoch, 07.09.2016 von 10.00 bis 16.00 Uhr max. 6 Teilnehmer. Pferde putzen, führen, reiten, bemalen, eine Edelsteinsuche und ein Reiterquiz mit Urkunde bringen viel Spaß und Wissen rund ums Pferd. Außerdem findet am Samstag, 24.09.2016 von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Workshop: Bodenarbeit mit dem Pferd –Wer führt wen?- statt. Teilnehmen können Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene mit und ohne Pferdeerfahrung, max. 5 Teilnehmer. Wo? In Neuhöfl 2, 93176 Beratzhausen. Nähere Informationen und Anmeldung bei: Christine Ferstl, Tel. 09493 722, Mobil Tel. 0160 93323335 oder unter pferdetherapie4@gmail.com.
Gez. Vorstandschaft
Bogenabteilung:
Termine für das Bogentraining im Freien, auf unserem Bogenplatz:
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Am Dienstag, den 06.09.2016 ist wieder Seniorennachmittag. Wir beginnen wie immer um 14.00 Uhr, es sind alle herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft
Am 08.09.2016 findet die 9. Monatsversammlung um 20.00 Uhr im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt.
Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de
–
Termine für September:
Samsda, 03.09.2016 lockere Plattlerprob´ mit Grillabend des Oberpfälzer Gauverbandes unter Leitung des Gauvorplattlers Alexander Herold ab 16.00 Uhr im Jugendzentrum Amberg. Bitte bei Alexander Tel. 0941/7844641 anmelden.
Tel. 09493/1724 melden. Es sind auch Teilnehmer aus anderen Trachtenvereinen dabei. Nur wenn wir viele sind, wird das bestimmt eine unvergessliche Sache. Hier ein Link aus Augsburg mit 38 Paaren, dies können wir doch auf jeden Fall überbieten.
Der Kalender ist weiterhin beim Vereinsabend, Tanzprobe oder bei Helwig Herold Tel. 09493/1512 erhältlich. Preis 3,– €
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
Willkommenstag für Flüchtlinge:
Am Sonntag, den 04.09 2016 findet in der Mehrzweckhalle der Gottfried-Kölwel-Grundschule von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Spaßturnier für Flüchtlinge statt, zu welchem auch alle Bürger(innen) und Kinder der Großgemeinde Beratzhausen herzlich eingeladen sind. Der Spaß steht bei diesem Event im Vordergrund. Alle Teilnehmer(innen) erhalten eine schöne Medaille und eine Urkunde. Außer Turnschuhen und guter Laune brauchen die Teilnehmer nichts mitzubringen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Tee, diversen Getränken und Kuchen bestens gesorgt. Der TTV will mit dieser Veranstaltung einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten und ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit setzen. Über eine zahlreiche Teilnahme am Spaßturnier oder an der Begegnung mit Flüchtlingen würden wir uns sehr freuen.
–
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB