Vereine, Verbände, Sonstiges
17. August 2017 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Wir möchten uns bei unseren Mitgliedern mit Partner für die Teilnahme am Stodlfest unserer Freunde des FC Bayern Fanclub Beratzhausen recht herzlich bedanken.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 26.08.2017 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
09.09.2017 Stammtischabend
23.09.2017 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
–
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer dienstags um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
–
Einbruchsdiebstahl: In der Nacht von letzten Donnerstag auf Freitag suchten unbekannte Diebe die Sportanlage der DJK heim. Aus einer verschlossenen Garage wurde unser Rasentraktor John Deere mit Grasaufnahmewagen sowie ein Stihl Freischneider und div. Werkzeug entwendet. Wir bitten, sachdienliche Feststellungen in diesem Zusammenhang der Polizei Nittendorf mitzuteilen. Die DJK lobt zudem für Hinweise zur Wiederbeschaffung 1000.- Euro aus. Danke an die Solidarität der Dorfgemeinschaft, welche zur Überbrückung mit 6 Traktoren vergangenen Dienstag die Sportplätze mähte.
1. Mannschaft: Unsere erste Mannschaft bot allen Fußballfans einen wunderbaren Sonntag in Hohenschambach. Nach einer völlig entfesselten ersten Halbzeit, in der man durch Tore von Fromm „nur“ 2:1 führte, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in Hälfte 2! Ein heißdiskutierter Elfmeter brachte der Heimmannschaft das 2:2, die dann sogar durch zwei technisch einwandfreie Direktabnahmen auf 4:2 erhöhte. Aber die DJK zeigte tolle Moral und kam durch einen Kopfball von Braun in der 80. Minute wieder zurück und Mehringer gelang in der Schlussminute noch der Ausgleich per Strafstoß. Durch den Verlauf der Partie muss man natürlich mit dem Punkt am Ende noch zufrieden sein, jedoch muss man dringend an der Chancenverwertung arbeiten. Am kommenden Spieltag, der bereits am Freitag stattfindet, kommt die unangenehme Mannschaft aus Batzhausen ins Waldstadion. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.
2. Mannschaft: Der Bericht über das Spiel der zweiten Mannschaft lässt sich auf die Minuten 45 bis 90 reduzieren. Zur ersten Halbzeit wäre jedes Wort zu viel. Hohenschambach tauchte so oft frei vor Marco Spangler auf, dass sich den Zuschauern der Verdacht auf freiwilliges Nicht-Nutzen der Chancen aufdrängte. Irgendwie verirrten sich die Pfraundorfer zurück ins Spiel und gingen nach einem sehenswerten Rechtsschuss von Lukas Koller in Führung. Ein traumhafter Freistoßtreffer von Bernhard Bleyer und ein Strafstoß, getreten durch Sebastian Wein, lieferten das Endergebnis. Auch unsere Reserve hat bereits am Freitag ihr nächstes Heimspiel. Gegen die dritte Mannschaft aus Regenstauf will man auch im dritten Saisonspiel unbesiegt bleiben. Anpfiff der Partie ist auch um 19.00 Uhr.
Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
–
Die Vorstandschaft gratuliert nachträglich seinem Mitglied Rinkes Gerhard zum runden Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit für die weitere Zukunft.
Siegerehrung ca. 17.00 Uhr. Startgebühr je Mannschaft (4 Personen) 20 €. Preise: Jede teilnehmende Mannschaft wird nach Beendigung des Turniers mit einer deftigen Brotzeit belohnt. Wir laden Alle recht herzlich ein und freuen uns auf Euren Besuch !!!!
–
Für Alle, die sich für das Bundesligaspiel – Spiel: FC Bayern München –Bayer Leverkusen 04 am Freitag, den 18.08.2017 angemeldet haben:
Liabe Holperdinger,
–
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Gruppenstunden: Bambini (5-9 Jahre) Freitag, 14.30 – 15.30 Uhr, Stufe II (12 – 16 Jahre) Montag, 18.00 – 19.00 Uhr.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern: Stufe II: Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Vorschau: Freitag, 08.09. – Sonntag, 10.09.2017 Ausflug nach Tripsdrill
Montag, 30.11.2017 BSD-Termin
–
Die Vereinszeitschrift „engagiert“ liegt in der Kirche zur Mitnahme auf. Dieser Doppelnummer (August und September) liegt das Jahresprogramm 2017/2018 bei!
Ausflug in die Fränkische Seenlandschaft am Samstag, 09. September 2017
Reisepreis pro Person € 30,00. Im Preis enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt und die Führung im Hopfen-Bier-Gut Museum und die Schifffahrt auf dem Brombachsee.
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried, Schwarzenthonhausen 32
OGV BERATZHAUSEN
Am Samstag, 16.09.2017, findet wieder unser „Stadlfest“ beim Anwesen Eisele in der Hemauer Str. statt. Einzelheiten folgen zeitnah.
Im August ist keine Monatsversammlung – Sommerpause.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de
Veranstaltungen:
Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, bitte bei mir melden!
Sonntag, 29.10.2017, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz: Azzurro-das Italopop-Musical von Stefan Tilch und I Dolci Signori.
Anmeldeschluss: 01.09.2017
Am Freitag, 05.01.2018, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz: „Ein großer Aufbruch“ Schauspiel von Magnus Vattrodt. Anmeldeschluss: 05.11.2017
–
TTV 1980 BERATZHAUSEN E.V.
Gipfelsturm 2017 vom 06. bis 08. Oktober 2017 am Spitzingsee; Unvergessliches Bergwochenende am Spitzingsee. Natur pur und das unvergleichbare Erlebnis einer Hüttengemeinschaft erleben wir auf der romantischen HVB Berghütte am Spitzingsee. Wanderugen/Hüttenzauber/Bergmesse (Birkenstein) und Kameradschaft stehen im Mittelpunkt. Der Spitzingsee ist eines der beliebtesten Wandergebiete rund um München und Bayern. „Einfach für ein Wochenende die Seele baumeln lassen“. Die Unterbringung erfolgt in der HypoVereinsbank Ferienhütte (Info unter www.hvb.club.de: Anschrift Stümpflingweg 10, 83727 Schliersee; Tel. 08026/7424). Diese Berghütte ist bewirtschaftet. Wir haben für uns die gesamte Hütte reserviert. Die Hüttenkapazität ist auf 56 Personen begrenzt. Es sind sehr gute Sanitäreinrichtungen vorhanden. Bekannt ist die Unterbringung für gutes Essen und urigen Hüttenflair. Die Anfahrt ist geplant mit Privat PKW und VW Bussen um die Flexibilität vor Ort steigern zu können. Abfahrt ist am Freitag, den 06.10. um 14.30 Uhr am Volksfestplatz. Rückkehr Sonntag, 08.10. gegen 18.00 Uhr. Bereits jetzt kannst du dir deine Teilnahme sichern, indem du den Unkostenbeitrag (zwei Übernachtungen incl. Frühstück und Bettwäsche) für Erwachsene EUR 49,– und Jugendliche EUR 39,– auf das Tischtennisvereinskonto IBAN DE 92 750500 000370033557 (Betreff: Gipfelsturm 2017) einzahlst bzw. dich bei 1. Vorsitzenden Herbert Liedtke, Tel. 09493/2174 anmeldest. Unser Bergführer Peter Lichey hat wieder herrliche „Panoramawanderungen“ für Fortgeschrittene sowie für „Fußkranke“ ausgesucht. Es sind genügend Pausen mit Einkehrmöglichkeiten eingeplant. Der Rückweg führt über die urige „Wurzhütte“. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Also „Pack die Wanderstiefel ein“ und melde dich an! Wir freuen uns auf ein geselliges Wochenende. „Sport-Geselligkeit im Verein verbindet“ Wir freuen uns auf ein schönes Wanderwochenende am Spitzingsee.
Die Vorstandschaft, gez. Herbert Liedtke 1. Vors.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB