Vereine, Verbände, Sonstiges
3. September 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAUERNMARKT
An diesem Samstag, den 05.09.2015 Bauernmarkt am Essenbügl.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 05.09.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Ein Thema ist der geplante Besuch des Regionalligaspiels des SSV Jahn gegen den FC Bayern II am Freitag, den 09.10.2015. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Am Freitag, den 02.10.2015 laden der Stammtisch der „Trockenen Kehlen“ in Wischenhofen zum jährlichen Watt-Turnier ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Für unsere „Watterer“ ist dies sicherlich wieder eine gute Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Weitere Details bei einer der nächsten Stammtischabende.
CHÖRE
Kinderchor, Die schiefen Töne: Am Freitag, 11.09.2015, fahren wir in den Bayernpark. Abfahrt ist um 08.30 Uhr am Volksfestplatz, Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Unsere Proben beginnen wieder mit Schulbeginn.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 03.09.2015, keine Probe. Am Samstag, 05.09.2015, Abfahrt nach See um 09.00 Uhr vom Pfarrhof, anschl. Probe in der Pfarrkirche und um 10.00 Uhr Trauung.
Kirchenchor: Unsere nächste Probe findet am Freitag, 11.09.2015, um 20.00 Uhr statt.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
1. Mannschaft: Am vergangenen Sonntag gelang unserer ersten Mannschaft der lang ersehnte erste Saisonsieg. Zwar etwas überraschend, aber verdient gewann man das Auswärtsspiel in Breitenbrunn mit 4:2. Aufgrund einer sehr guten kämpferischen, als auch spielerischen Mannschaftsleistung ging dieser Sieg auch völlig in Ordnung. Herausragend an diesem Tag war unser Stürmer Mehringer Andi, dem 3 Tore gelangen. Den vierten Treffer erzielte Glaser Simon. Mit diesem Sieg kann man jetzt mit breiter Brust zum nächsten Auswärtsspiel nach Kallmünz fahren. Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn könnte man den „Dreier“ gegen Breitenbrunn vergolden und in der Tabelle ein wenig Luft nach unten bekommen.
Anstoß in Kallmünz ist um 15.15 Uhr.
2. Mannschaft: Unsere Reserve musste sich erneut geschlagen geben und verlor ihr Gastspiel in Freihausen mit 4:1. Zwar konnte man in der ersten Hälfte noch gut mit dem Kreisklassenabsteiger mithalten, doch durch einen frühen Doppelschlag in der zweiten Halbzeit war das Spiel quasi entschieden.
Am kommenden Wochenende steht auch bei unserer zweiten Mannschaft ein sehr wichtiges Spiel gegen einen Tabellennachbarn auf dem Programm.
Mit einem Sieg gegen die Mannschaft aus Kottingwörth könnte man auch in der Tabelle wieder etwas nach oben klettern. Anstoß ist bereits am Samstag, um 16.00 Uhr.
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf. Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
Achtung: Wir machen Sommerpause. Nach den Sommerferien geht es weiter.
Kontakt: Sandi Tel. 09493/959310 oder Josefine Tel. 951246.
Die Vorstandschaft gratuliert nachträglich seinen Mitgliedern Braun Stefan und Hiereth Erich zum halbrunden Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute, viel Glück und Gesundheit für die weitere Zukunft.
VORANZEIGE :
FRAUEN-UNION-BERATZHAUSEN
Unsere Cafeteria am Johann-Ehrl-Platz zu Gunsten der 1150 Jahrfeier im Jahre 2016 war ein toller Erfolg.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ulrike Kranzbühler und den Damen der Mutter-Kind-Gruppe für die großartigen Kuchenspenden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Damen, die zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Für die Kuchenspenden, dem Putzteam, den Damen vor und hinter der Theke, den Herren vom Bauhof, Frau Maria Nickl-Plank für die kostenlose Überlassung ihrer Geschäftsräume und bei unseren zahlreichen, treuen Gästen. Die Vorstandschaft
Der Holperdinger Theaterverein lädt die ganze Bevölkerung zum Erntefest mit Erntekrone binden am Samstag, den 19.09.2015 im Stadl am Essenbügl ein.
Beginn ist um 10.00 Uhr mit Weißwurstfrühstück, Kaffee und Küchl.
Liebe Freunde und Unterstützer des Pfraundorfer Schulhauses, im September werden wir mit dem vierten und vorerst letzten großen Bauabschnitt beginnen. Konkret beabsichtigen wir, weitere Fenster auszutauschen, die Toiletten soweit erforderlich herzurichten und die Turnhalle so zu sanieren, dass sie zukünftig Sommer wie Winter wieder uneingeschränkt genutzt werden kann. Ferner steht noch der Außenputz für das Gebäude aus und wir möchten die Turnhalle auch innen (Wände und Boden) wieder in einen ordentlichen Zustand versetzen.
Am Wochenende 11./12.09.2015 möchten wir mit dem Austausch der Fenster starten. Am 18./19.09.2015 wollen wir die Arbeiten fortsetzen und zusätzlich die bestehende Dachhaut abtragen und durch ein neues Blechdach ersetzen.
Bitte unterstützt uns nochmals! Wir brauchen wieder ganz viele helfende Hände (v.a. auch Maurer, Schreiner, Zimmerer und Verputzer) und natürlich wieder Brotzeit-/Kuchen- und Getränkespenden. Unsere Helfer möchten wir bitten, soweit möglich geeignetes Werkzeug mitzubringen.
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Unser Vereinswirt mach Urlaub, deshalb hat die Vorstandschaft beschlossen, die Monatsversammlung im September ausfallen zu lassen. Wir treffen uns erst wieder am Sonntag, 4. Oktober.
Gezeichnet W. Bissinger
Wir freuen uns, wenn wir Euch gesund und munter wieder am Montag den 21.09.2015 zur ersten Gruppenstunde sehen. Bis dahin alles Gute.
Gruppenstunden immer montags, von 18.00 – 19.00 Uhr für alle. Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Uschi Reinstein (Tel. 1567) oder Carina Köttner (Tel. 951223)
Vorschau für 2015
Am Montag, 21.09.2015, wandern wir zum Saisonauftakt nach Hemau und kehren in der Eisdiele „Dolomiti“ zum Kaffeetrinken bzw. Eisessen ein. Frau Baldauf von der Eisdiele wird extra Kuchen für uns vorbereiten.
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Unser einzigartiges Betreuungskonzept in einer familiären Atmosphäre mit erweiterten Öffnungszeiten macht dies möglich.
Als qualifizierte Tagesmütter bieten wir:
- flexible Vertragslaufzeiten und kurzfristige Lösungen bei Betreuungsengpässen, sofern Plätze im Kindernest nicht komplett ausgebucht sind
- individuelle, personenbezogene Betreuung in kleinen Gruppen von 6-8 Kinder, im Alter von 6 Monaten bis Eintritt in den Kindergarten
- kostengünstige Betreuung, ab einer Betreuungszeit von 10 Wochenstunden täglich im Haus frisch zubereitetes Mittagessen inklusive (monatlicher Beitrag 79,- Euro bei 10 Wochenstunden)
- Tageweise buchbar auch für 2 Tage
Abgerechnet wird über die Kreisjugendämter Regensburg/Neumarkt.
Erweiterbare und flexible Betreuungszeiten nach Absprache.
Besuchen Sie uns nach telefonischer Anmeldung im Kindernest “Knierutscher“ oder unter www.kindernest-knierutscher.de,; Staufferstr. 25, 93176 Beratzhausen
Tel. 09493-95 99 450
KLEINTIERZUCHTVEREIN B.727 BERATZHAUSEN E. V.
An diesem Freitag, 04.09.2015, findet die nächste Monatsversammlung statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Vereinsheim.
Eingeladen hierzu sind wieder sehr herzlich unsere Mitglieder, insbesondere die Jugend.
Die Vorstandschaft
Spielmannszug: Der Spielmannszug befindet sich noch in der Sommerpause.
Vorschau:
KULTURVEREIN BERATZHAUSEN
Die Kulturvereinsmitglieder, Freunde und Mitstreiter in diesem Verein treffen sich nächste Woche (Dienstag, den 08.09. um 20.00 Uhr) im Landgasthof Friesenmühle. In diesem Zusammenhang darf auf die nächste Veranstaltung des Kulturvereines hingewiesen werden: Freitag, den 18.09.2015, um 20.00 Uhr im Zehentstadel: Vortrag durch H. 2. Vorstand Spitzenberger über seine Reise-Erinnerungen ins „Hl. Land“.(Nazareth und See Genesareth). Der Vortrag ist als Dia-Show aufbereitet und wird etwa 1 Stunde dauern. Der Eintritt ist frei. Lassen Sie sich diesen Vortrag nicht entgehen. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft
MGV BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die erste Gesangsprobe nach den Sommerferien ist am Dienstag, den 15.09.2015, um 20.00 Uhr im Vereinslokal. Wir hoffen, alle Sänger sind gut erholt und kommen wieder eifrig zu den Proben. Die Vorstandschaft
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM
Kirwa 2015, am 19. September im und rund um den Dorfstodl Mausheim
Achtung: Herbst-Winter-Basar in Beratzhausen
Der Herbst -Winter-Wäschebasar findet am Samstag, den 26.09.2015, von 14.00-16.00 Uhr, in der Aula der Volksschule Beratzhausen statt.
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Ingrid Rohrmeier
( Tel. 0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23 59 40 82.
Der OGV Beratzhausen lädt die Bevölkerung am Samstag, 12.09.2015, ab 15.00 Uhr, zum Stadlfest ein. Ort der Veranstaltung ist der Stoaner-Stadl in Oberndorf.
Zum Angebot zählen Kaffee/Kuchen, Grillspezialitäten, Käse, Bier, Wein und Zwiebelkuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das bekannte „Hennerberg Duo“.
OGV-OBERPFRAUNDORF
Die Apfelernte steht kurz vor der Tür. Wer seine Äpfel nicht selber verwerten will kann sie bei der Kelterei Nagler abliefern und bekommt dafür Säfte für einen günstigen Preis. Die Kelterei Nagler öffnet ab 07.09.2015, Montag bis Donnerstag, von 07.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.30 Uhr und samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr zur Apfelanlieferung.
Achtung Terminänderung: Es findet auch heuer wieder in Unterpfraundorf (Glaserhof) im Rahmen des Juradistel-Programms eine Apfelsammelaktion statt. Die Termine zur Apfelanlieferung sind am Samstag den 10. und 24. Oktober von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Nähere Infos bei Gerhard Gleixner, Tel. 09493-1734.
PFERDEGERECHTES THERAPIE- UND FREIZEITREITEN e. V.
Tag der Pferdefreunde: Putzen – Führen – Reiten – Pferde bemalen und Edelsteinschüfen im Sand für Kinder ab 5 Jahre am Mi. 09. Sept. von 10.00 bis 16.00 Uhr in Neuhöfl 2, 93176 Beratzhausen. Info und Anmeldung bei Christine Ferstl Tel. 09493 722 – Mobil 0160 93323335 – E-mail tokala65@t-online.de.
Gez. Vorstandschaft
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E. V.
Bogenabteilung: Jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Training am Bogenplatz. Nähere Infos unter www. sg-beratzhausen.de. Die Vorstandschaft
SENIORENCLUB BERATZHAUSEN
Wir treffen uns am Dienstag, den 15.09.2015, um 14.00 Uhr, in unserem Clubraum.
Gez. Schindlbeck/Mansyreff
Die 9. Monatsversammlung findet am 10.09.2015, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de.
SPD ORTSVEREIN
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
SV HARDT
Punktspiel am Wochenende:
Frauenmannschaft: Sonntag, 06.09.2015, 15.00 Uhr, SV Lupburg – SV Hardt. Die Vorstandschaft.
Am Donnerstag, 29.10.2015, um 19.30 Uhr, im Theater am Haidplatz „Blütenträume“, Schauspiel von Lutz Hübner. Anmeldeschluss 19.09.2015
Am Sonntag, 22.11.2015, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „ Die Zauberflöte“, große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart.
Hinweisen möchten wir noch auf den
22. Gredinger Trachtenmarkt am 05./06.09.2015. Für jeden Trachtenfreund ein „Muß“, mit vielen Verkaufsständen, Rahmenprogramm gestaltet von der Vereinigung Bayerischer Volkstrachtenverein links der Donau. Trachtenausstellung mit dem Thema „Unter den Rock gschaut“.
Nach der Sommerpause beginnen wir wieder mit frischem Schwung.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN
Hüttenwochenende 02. bis 04. Oktober 2015 Gipfelsturm/Spitzingsee
Natur pur und das unvergleichliche Erlebnis einer Hüttengemeinschaft erleben wir auf der romantischen Berghütte am Spitzingsee. Gemeinsame Wanderungen, Bergmesse und „Hüttenzauber“ sind angesagt. Ein Hüttenleben wie „Anno dazumal“ Einfach die Seele baumeln lassen. Abfahrt ist am Freitag, den 02.10. um 14.30 Uhr am Volksfestplatz. Rückkehr am Sonntag, 04.10. gegen 18.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag für 2 Übernachtungen mit Frühstück für Erwachsene beträgt Euro 49,00 und für Jugendliche Euro 39,00. Anfahrt und Rückfahrt erfolgt mit Privat PKW. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um kurzfristige Anmeldung bei Herbert Liedtke, 1. Vors. ( 09493/2174 und Einzahlung des Unkostenbeitrages auf unser Vereinskonto IBAN DE92 75050000 0370033557, Sparkasse Regensburg, Betreff: Gipfelsturm. Wir freuen uns auf dein Teilnahme. Zeigen wir Gemeinschaftsgeist.
Die Vorstandschaft, gez. Herbert Liedtke, 1. Vors.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB