Anzeigen und Vereinsnachrichten für das Mitteilungsblatt sollten

spätestens bis Dienstag, 16.30 Uhr, abgegeben werden.

Wir bitten um Beachtung!

 

BAUERNMARKT

Am Samstag, den 15. November 2025 wieder Bauernmarkt am Essenbügl.

 

BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG

Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 22.11.2025 im Vereinslokal Schmidmeier&Bauer im „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist wie immer um 20.00 Uhr! Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner J. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

Info:

Am Samstag, den 29.11.2025 findet wieder ein Schlachtschüsselessen im Rudlhof Stüberl in Oberlichtenberg statt. Weitere Details erhaltet Ihr über unseren 1. Vorstand in unserer WhatsApp-Gruppe!

Kurzfristige Informationen erhaltet Ihr auch über unsere WhatsApp-Gruppe!

Weitere Termine:

22.11.2025                           Stammtischabend

29.11.2025                           Schlachtschüsselessen

13.12.2025                           Weihnachtsfeier

Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg

BUND NATURSCHUTZ

Infos über unsere engagierte Ortsgruppe finden Sie im Internet unter ‚bund naturschutz beratzhausen‘. Wir freuen uns über Ihr Interesse und jeden, der bei uns mitmacht!
Kontakt: Alexander Pöppl, Tel. 09493/ 959213 oder beratzhausen@bund-naturschutz.de.

 

CHÖRE DER PFARREI ST. PETER UND PAUL

Kinderchor: Diesen Sonntag, 16.11.2025, treffen wir uns um 10.15 Uhr zur kurzen Probe in der Pfarrkirche für den Gottesdienst um 10.45 Uhr. Am Mittwoch, 19.11.2025, Chorprobe um 16.00 Uhr.

Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 13.11. und Donnerstag, 20.11.2025, Chorprobe jeweils um 19.00 Uhr.

Choryphäen: Heute, Donnerstag, 13.11. und Donnerstag, 20.11.2025, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.

Kirchenchor: Am Freitag, 14.11.2025, Chorprobe um 19.30 Uhr. Am Samstag, 15.11.2025, Abfahrt nach Eutenhofen um 09.45 Uhr beim Pfarrhof. Dort Einsingen und Trauung.

 

CHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF

Die Tage für unsere Chorproben variieren.

Für mehr Infos/bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme unter Tel. 0170 3817805.

 

CWV – BERATZHAUSEN

Einladung zur Nominierungsversammlung zur Kommunalwahl 2026

Am 02.12.2025 findet um 19.30 Uhr in der Gastwirtschaft Friesenmühle Beratzhausen, im Johannesstüberl, unsere Nominierungsversammlung für die Kommunalwahl am 08. März 2026 statt. Alle Freunde und Interessenten der Christlichen Wählergemeinschaft CWV, die sich in Beratzhausen kommunalpolitisch aktiv engagieren möchten, sind dazu recht herzlich eingeladen.

Gez. Ludwig Scheuerer, CWV-Vorsitzender

 

DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE BERATZHAUSEN

Aktuelle Informationen, Termine und Veranstaltungen der Grünen Beratzhausen finden Sie unter www.gruene-beratzhausen.de

 

DJK SV OBERPFRAUNDORF

Im heiß erwarteten Kirwaspiel zeigte die DJK O’pfraundorf einmal mehr Moral und Leidenschaft. Nach frühem Rückstand antwortete Martin Hammer mit einem Traumtor per Freistoß und sorgte schon in der 15. Minute für Jubel im Pfraundorfer Waldstadion. In der zweiten Halbzeit musste die DJK erneut einem Rückstand hinterherlaufen, doch die Mannschaft kämpfte sich mit unermüdlichem Einsatz zurück. Kurz vor Schluss staubte Jonas Krotter zum 2:2-Ausgleich ab – und sorgte so dafür, dass die DJK am Kirwaspiel auf heimischen Grün seit 2012 ungeschlagen bleibt. Diese Woche geht es, im letzten Spiel des Jahres, auswärts gegen den Tabellenführer aus Deuerling.

Anstoß ist am Sonntag um 14.15 Uhr.

 

EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN E.V.

Training jeden Dienstag und Freitag um 18.30 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie auf unsere Homepage: www.ecberatzhausen.de

FRAUENUNION BERATZHAUSEN

Vorankündigung: Unsere Adventsfeier findet am
22.11.2025, um 14.30 Uhr, im Kuhstallcafé in Illkofen statt. Persönliche Einladungen folgen.

Gez. Die Vorstandschaft

HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.

Unsere Kontaktdaten:

Homepage: www.holperdinger-beratzhausen.com

Kontakt: holperdinger@outlook.de

Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge Holperdinger

 

JAGDGENOSSENSCHAFT BERATZHAUSEN

Am Dienstag, den 25.11.2025 findet um 18.30 Uhr im Gasthaus Seitz, Friesenmühle eine nichtöffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Beratzhausen mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:

  1. Eröffnung, Begrüßung des Notjagdvorstandes
  2. Bericht der Jagdpächterin
  3. Kassenbericht 2024/25 mit Entlastung des Kassenführers und des Notjagdvorstandes für diesen Zeitraum
  4. Verwendung und Auszahlung des Jagdpachtschillings für das Jagdjahr 2025/26
  5. Wünsche, Anträge, Sonstiges.

Alle Jagdgenossen sind hierzu sehr herzlich eingeladen.

Anmerkung: Veränderung im Grundstückseigentum sind dem Notjagdvorstand spätestens eine Woche vor Versammlungsbeginn nachzuweisen.

Gez. Matthias Beer, 1. Bürgermeister  

Notjagdvorstand

 

JAGDGENOSSENSCHAFT MAUSHEIM

Einladung zum Rehessen 

Terminänderung! Aufgrund eines Termins der Jagdhornbläser Tangrintel wird das Rehessen vom
08.11.2025 verschoben. 

Unsere Jagdpächter Meyer Jonas, Eichenseher Alfons und Mittempergher Renzo, laden nun am !Freitag, 14. November! zum Essen im Gasthaus Rödl ein. Hier ergeht die Einladung an die Eigentümer der Flächen der Jagdbögen 1a, 1b sowie 2b.

Die Jagdgenossenschaft Mausheim bedankt sich bei allen Beteiligten und wünscht jeweils einen schönen und geselligen Abend, mit besten Wildgerichten. 

Gez. Tobias Spangler, Jagdvorstand 

 

JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN

Vorschau:

BRK Weihnachtsfeier am 12.12.2025 im Kreisverband von 17.00-22.00 Uhr

Unsere Gruppenstunden:

Bambinis: jeweils Mittwoch 17.15 – 18.00 Uhr

Stufe I und II: Donnerstag 17.45 – 18.45 Uhr

Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern.

Bambini: Tanja Fischbach (Tel. 0170/7726496) und Sina Geißl, Stufe I und II: Carina Köttner (Tel. 951223)

 

KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN

Adventsbasar: Wir bieten wieder Adventsdeko sowie Kaffee und Kuchen an und benötigen dazu Koniferen- und Tannenzweige, Efeu, Moos und viele helfende Hände. Wer Material aus dem Garten zur Verfügung stellen kann meldet sich bitte bei Christa Tischler (Tel. 2273). Die Kränze binden wir am Freitag, 21. November, ab 14.30 Uhr, in der Halle von Peter Koller in Schwarzenthonhausen.

Wir freuen uns auch wieder auf Ihre Kuchen- und Tortenspenden. Diese bitte bei Renate Iberl (Tel. 2423) anmelden.

Wir laden alle sehr herzlich zum Adventbasar mit Kaffeestüberl am Sonntag, 23. November, ab 14.00 Uhr, ins Pfarrheim ein. Genießen Sie mit uns einen entspannten Nachmittag mit adventlicher Stimmung.

Die Brotbackkurse am Freitag, 6. Februar und Freitag, 20. März, um 18.00 Uhr, in der Schulküche sind bereits ausgebucht. Es gibt nur noch Warteliste.

Zur Adventfeier am Mittwoch, 10. Dezember, um 19.00 Uhr, im Pfarrheim laden wir Euch, unsere Mitglieder und Neumitglieder sehr herzlich ein. Genießt einen adventlichen Abend mit uns. Wir beginnen wieder mit einem besinnlichen Teil – wenn Flügel dich berühren- und begrüßen unsere neuen Mitglieder, danach gemütliches Beisammensein.

– 

KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF

16.11.25 Volkstrauertag: Teilnahme am Kirchenzug mit Frauenbundschal

Achtung Terminänderung: Die Adventfeier findet am 05.12.25, um 19.00 Uhr, beim Gasthaus Schnaus statt. Jede, die für den 28.11.25 angemeldet war, ist für den neuen Termin angemeldet. Solltest Du keine Zeit haben, melde Dich bitte bei Maria Hofmaier ab. Neue Anmeldungen bitte bei Maria Hofmaier Tel. 959852, ab 17.00 Uhr. Anmeldeschluss ist der 30.11.25.
Das gesamte Team der Vorstandschaft freut sich auf Euer Kommen.

 

KLEINTIERZUCHTVEREIN BERATZHAUSEN E.V.

An diesem Wochenende findet unsere Lokalschau statt. Samstag Abend ist unser Züchterabend. Beginn 19.00 Uhr im Vereinsheim. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder mit Partner herzlich eingeladen. Montag ab 17.00 Uhr Käfig Abbau!! Die Vorstandschaft

 

KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN

Bratwurstessen in Buxlohe

Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie, unser traditioneller geselliger Abend mit Bratwurstessen findet am Freitag, den 14.11.2025, um 19.00 Uhr, beim Wirt in Buxlohe statt.

Es gibt Geräucherte oder Frische mit Kraut und Brot. Wegen Vorbestellung bitte anmelden bei Walter Liedtke, ( 1653 oder E-Mail hammerbruck@gmx.de.

Wir wünschen Euch einen guten Appetit in geselliger Runde. TREU KOLPING, die Vorstandschaft

Volkstrauertag: Sa, 15.11.25

Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder ein, den Gottesdienst um 18.00 Uhr zu besuchen. Im Anschluss findet das Totengedenken statt. Hier bräuchten wir noch Unterstützung, damit auch das Kolpingbanner mit dabei ist. Wenn Du an diesem Tag das Banner unserer Kolpingsfamilie übernehmen kannst, melde Dich bitte bei Josef Liedtke ( 01794250816.

Vielen Dank

Weihnachtsfeier mit Kolpinggedenktag: Fr 05.12.25

Wir treffen uns dieses Jahr schon gegen 18.30 Uhr am Jugendheim zu Glühwein und Knackern vom Grill. Anschließend findet die Feier mit Neuaufnahmen und Ehrungen im Saal statt. Gesammelt wird dieses Jahr für unsere Kindergärten in Beratzhausen.

Genauere Infos folgen.

Gottesdienst zum Kolpinggedenktag: Sa 06.12.25

Der Gottesdienst findet um 18.00 Uhr statt. Ein Kirchenzug findet dieses Jahr nicht statt.

TREU KOLPING, die Vorstandschaft

Nikolausbesuche

Die Kolpingsfamilie bietet auch dieses Jahr am
05. und 06.12.2025 wieder Nikolausbesuche in den Familien an. Anmeldungen sind ab 17.11.2025 bei
Anette Niebler unter Telefonnummer Tel. 09493/2225 möglich.

 

LETLIFERS FOR FUTURE e.V.

Weitere Informationen unter Mobil: (0170 4302119 und/oder per E-Mail: info@letlifers.com

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.letlifers.com. Die Vorstandschaft

 

MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN

Vorankündigung: Die Jahresabschlussfeier findet am Samstag, den 29.11.2025 statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder mit Frauen sind dazu herzlich eingeladen.
Genaues Programm in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes. Die Vorstandschaft

MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 21. November 2025, 19.00 Uhr, im Gasthaus Rödl in Mausheim!

Anschließend findet das Helferessen zur Kirwa statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  3. Vorstandsbericht
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung des Kassiers
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Wahl der Kassenprüfer
  8. Wünsche, Anträge, Sonstiges

anschließend: Helferessen

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Gez. die Vorstandschaft

 

MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.

Aufruf:

Ökumenische Krippenwanderung!

Hast Du Lust, dabei zu sein?

Auch dieses Jahr möchten wir uns am 24.12.2025, um 15.30 Uhr, gemeinsam mit Euch auf den Weihnachtsweg machen!

Hierfür brauchen wir noch ein paar Darsteller und Mitspieler. (Kinder wie auch Erwachsene) Wer gerne mitspielen möchte (es gibt Sprechrollen, oder „stumme“ Rollen) meldet sich bitte bis spätestens 15.11.2025 über WhatsApp:

Melanie Kutzera Tel. 0151/11576434

Martina Macha Tel. 0151/18984577

Euer Team:

Melanie, Martina, Andrea und Saskia

Termin:

Gemeinsamer kostenloser Elternabend mit dem Kindernest Knierutscher e.V. am Freitag, 28. November 2025, um 19.00 Uhr, im Pfarr – und Jugendheim Beratzhausen; Falkenstraße 5 „Wir brauchen Grenzen“ – Eine bedürfnisorientierte Perspektive

Gez. 1. Vorsitzende Martina Macha

 

OGV BERATZHAUSEN

Liebe Vereinsmitglieder,

ein herzliches Dankeschön für die wieder so gelungene Jahresabschlussfeier vom OGV Beratzhausen. DANKE an alle Helfer, für die Vorbereitung des Abends.

Danke an alle Sponsoren für unsere Tombola und den Schätzwettbewerb.

Danke an das „Hennaberg-Duo“ für die musikalische Umrahmung.

Danke für die Fotoshow von Joachim Kliemke.

Danke an alle, die mit uns gefeiert haben.

Bleibts gsund!

Eure Vorstandschaft

Alle Garteninteressierten sind eingeladen zur „Grünen Stunde“ am 20.11.2025, um 17.00 Uhr. 

Zum Thema: Kletterpflanzen bieten unendlich viele Möglichkeiten den Garten aufzuwerten. Sie begnügen sich mit wennig Platz am Boden und können doch enorme Wuchsleistungen vollbringen.

Darüber reden wir in der nächsten GRÜNEN Stunde im November.

Wer am einstündigen Online-Seminar teilnehmen will, meldet sich per Mail an unter

gruene.stunde@lra-regensburg.de

Gez. Riepl Rudolf

 

OGV OBERPFRAUNDORF

OGV-Gruppe: Unser OGV hat eine WhatsApp-Gruppe. Wer sich aktiv im Verein einbringen möchte (z.B. bei der Pflege der öffentlichen Plätze, der Streuobstwiesen, der Apfelernte, Unterstützung bei Veranstaltungen, Besuch von Veranstaltungen etc.), schickt bitte eine kurze Nachricht an Josefine Kronner (Tel. 0172 189 6540).
Anstehende Termine werden dann über die WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Die Vorstandschaft

 

OBST- UND GARTENBAUVEREIN SCHWARZENTHONHAUSEN-HARDT

WEINFEST: Am Samstag, den 15. November findet ab 19.00 Uhr wieder unser traditionelles Weinfest im ehemaligen Schulhaus in Hardt statt. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Auswahl an prämierten Weinen, Brotzeitplatten, Geräuchertem, Zwiebelkuchen, und Käse wieder bestens gesorgt. Die Vorstandschaft

 

SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS

Liebe Schützenschwestern u. Schützenbrüder, wir bitten um rege Beteiligung am kommenden Samstag zur Gedenkfeier des Volkstrauertages am Kriegerdenkmal.

Um 17.45 Uhr ist Kirchenzug, um 18.00 Uhr Gottesdienst und anschließend Gedenkfeier.

Die Vorstandschaft

Am Samstag, 13.12.2025, findet um 19.30 Uhr wieder unsere Weihnachtsfeier im Schützenheim statt mit Verleihung der Preise vom Weihnachtsschießen und Proklamation der neuen Schützenkönige.

Hierzu ergeht eine herzliche Einladung an alle Schützen und Gönner. Die Vorstandschaft

 

SHINSON HAPKIDO DOJANG REGENSBURG IM LABERTAL

Shinson Hapkido Dojang Regensburg im Labertal:

Selbstverteidigung und Kampfkunst | Ganzheitliche Gymnastik | Aufbau- und Konditionstraining | Energie- und Atemübungen |Meditation in Ruhe und Bewegung | Spaß und Gemeinschaft. Verschiedene Trainingsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mittwochs in der Papiermühle in Laaber, im Sommer nach Absprache in Beratzhausen im Freien. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Ab November sind auch wieder Kurstermine über vhs Regensburger Land buchbar. 

EINLADUNG zum Herbst-Workshop gemeinsam mit der Sektion München am Samstag, 15.11.25 ab 09.30 Uhr in der Papiermühle, 1. OG rechts. Das Nachmittagstraining von 13.30 -15.00 Uhr ist offen zum Schnuppern für interessierte Kinder und Erwachsene. Zum Abschluss des Tages zeigen wir von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein paar Ausschnitte aus unserem Trainingsprogramm für Eltern und Gäste. 

Weitere Infos und Anmeldung bei Bu-Sabomnim Annette Dirksen (Tel. 09493-730 oder 0177-5977104) sowie unter www.shinsonhapkido-regensburg.de.

SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT oBERPFRAUNDORF und Umgebung e. V. 

Termine zum Vormerken:

Samstag, 15.11.2025: Reinigung des Kriegerdenkmals ab 15.00 Uhr. Es dürfen gerne alle Mitglieder helfen.

Sonntag, 16.11.2025: Treffpunkt 09.00 Uhr beim Gasthaus Schnaus zum Kirchenzug anlässlich Volkstrauertag. Bitte um zahlreiche Teilnahme.

Sonntag, 30.11.2025: Weihnachtsfeier des SRK ab 15.00 Uhr im Gasthaus Schnaus, wie jedes Jahr mit Familien. Für Essen und Trinken wird gesorgt.

Freitag, 05.12.2025: Treffpunkt 15.15 Uhr beim Gasthaus Schnaus zur Bunkerführung in Hemau. Alle, die teilnehmen wollen: Bitte bei Karl-Heinz Wagner anmelden.  

Monatsversammlungen im Gasthaus Schnaus um 20.00 Uhr an folgenden Terminen:

Freitag, 14.11.2025

Freitag, 12.12.2025

Besuchen Sie uns auch im Internet:

www.srk-oberpfraundorf.de. Die Vorstandschaft

 

SPD-ORTSVEREIN BERATZHAUSEN

Informationen und Berichte zu aktuellen Themen und Ereignissen finden Sie unter

www.spd-beratzhausen.de.

 

STILLCAFE BERATZHAUSEN

Liebe stillende Mamas und Schwangere und am Stillen Interessierte, ich freue mich, in den Räumlichkeiten des Frei.Raums einmal monatlich zu unserem ehrenamtlichen Stillcafé begrüßen zu dürfen! Im Stillcafé tauschen wir uns rund um Alltag mit Stillkind aus, haben aber auch Zeit, neue Kontakte zu knüpfen. Neue Besucher und vor allem auch Schwangere sind immer herzlich willkommen! Jeder Monat steht unter einem anderen Thema. Aber es ist auch immer Gelegenheit, sich individuell auszutauschen oder die eine oder andere stillbezogene Frage zu klären. Für Fragen rund ums Stillen oder zur Anmeldung bin ich unter peggy.drechsel@lalecheliga.de oder  Tel. 09493-9599794 (AB) erreichbar. 

Bei Teilnahme freut sich der Verein über eine Spende oder Vereinsmitgliedschaft.

(https://www.lalecheliga.de/du-hilfst-uns/).

Eure Peggy Drechsel, ehrenamtliche Stillberaterin
La Leche Liga Deutschland e. V.,  

 

TRACHTENVEREIN D´LABERTALER BERATZHAUSEN

Für den Herbst stehen noch folgende Termine an

Samstag, 15. November, 13.30 Uhr Jugendtanzprobe in der Schulaula.

Samstag, 15. November, 15.00 Uhr Kindertanzprobe in der Schulaula.

Samstag, 15. November, Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag. 17.45 Uhr Kirchenzug, 18.00 Uhr Gottesdienst, anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig aller Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung zu gedenken.

Samstag, 15. November treffen wir uns nach dem Totengedenken zum Vereinsabend im Gasthaus Hummel.

Samstag, 29. November, 15.00 Uhr Kindertanzprobe in der Schulaula.

Samstag, 06. Dezember,  gemeinsames Plätzchenbacken der Kindergruppe, wann und wo wird noch bekanntgegeben. Anschließend gemeinsamer Besuch des Weihnachtsmarktes.

Sa/So 06./07. Dezember Teilnahme am romantischen Weihnachtsmarkt in Beratzhausen. wie gewohnt mit zwei Buden. Einmal unsere Jugend mit Zuckerwatte, Waffeln und Kinderpunsch. Des weiteren unsere Erwachsenen mit den beliebten Likören.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Sonntag, 14. Dezember, 3. Advent findet um 15.00 Uhr unsere traditionelle Adventfeier im Gasthof Rödl, Mausheim statt. Hierzu laden wir bereits jetzt unsere Mitglieder, Freunde und Gönner, unsere Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern und Großeltern recht herzlich ein. Lasst uns gemeinsam in besinnlicher Weise etwas zur Ruhe kommen und uns auf Weihnachten vorbereiten. Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt.

Sonntag, 21. Dezember, 4. Advent 15.30 Uhr Adventsingen der Trachtenvereine im Gebiet Süd des Oberpfälzer Gauverbandes, in der Pfarrkirche in Painten. Hierzu ergeht herzliche Einladung an Alle, die besinnliche Advent- und Weihnachtsmusik schätzen.

 Eintritt frei.

In der „Staaden Zeit“ finden keine Tanzproben der Erwachsenen und keine Vereinsabende statt. Kathrein stellt den Tanz ein.

Hinweis

1. Adventwochenende findet im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen ein Weihnachtsmarkt statt.

Treu dem guten alten Brauch

www.trachtenverein-beratzhausen.de

www.facebook.de/trachtenverein-beratzhausen

instagram.com/trachtenverein

 

TTV 1980 BERATZHAUSEN E.V.

Trainingszeiten aktuell:

Montags immer von 

16.30-18.00 Uhr Bambinis/Anfänger

18.00-19.30 Uhr Jugenspieler

19.30 Uhr – open End Erwachsene Damen/Herren

Freitags nach Vereinbarung

14.00 – 16.00 Uhr

Samstag immer von

15.30 Uhr – open End

Sontags nach Vereinbarung

09.30-12.30 Uhr

Montags von 18.00 – 19.00 Uhr – Para-TT – ping pong Parkinson

Sonntags von 10.00 – 11.00 Uhr – Para TT – ping pong Parkinson