Klimaschutz

Förderprogramm „Beratzhausen effizient“

Im Rahmen unserer Klimaschutzoffensive wollen wir Bürgerinnen und Bürger beim privaten Klimaschutz bestmöglich zu unterstützen. Deshalb bietet der Markt Beratzhausen ein Förderprogramm zur Gewährung von Zuschüssen für CO2-mindernde Maßnahmen an und in Gebäuden an. Anträge hierzu können ab dem 17.05.2023 gestellt werden.

Das Förderprogramm wird von den Technischen Werken Schussental (tws) im Rahmen einer Ausschüttung derer drei Windkraftanlagen „Brenntenberg I“ unterstützt. Somit soll die Energiewende vor Ort spürbar gemacht werden.

Förderbedingungen:

  • Antragstellung und Zusageschreiben müssen zwingend vor dem Kauf erfolgen!
  • Die Beschaffung des neuen Haushaltsgerätes bzw. der Plug-In PV-Anlage darf erst nach schriftlicher Förderzusage (Bewilligungsbescheid) erfolgen (der Bewilligungsbescheid wird i.d.R. taggleich ausgestellt).
  • Gefördert werden nur private Haushalte innerhalb des Gemeindegebietes Beratzhausen.
  • Gefördert werden die Ersatzbeschaffung energieeffizienter Haushaltsgeräte, sowie kleine Photovoltaik-Anlagen mit einer Maximalleistung von 600 Wp (Plug-in-Plug)
  • Die Förderung ist nur auf schriftlichen Antrag (Formblatt) möglich. Die Förderung ist zweckgebunden und darf nur für die im Bewilligungsbescheid festgesetzte Maßnahme verwendet werden.
  • Die Fördersummen richten sich nach Art der Haushaltsgeräte und sind in untenstehender Tabelle aufgeführt. Nicht aufgeführte Geräte sind nicht förderfähig.
  • Bereits gekaufte Geräte werden nicht gefördert.
  • Die Zuschüsse werden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel bewilligt. Es kann zu einer Überzeichnung kommen. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
  • Bei einer Überzeichnung des Förderprogrammes können für das entsprechende Haushaltsjahr keine weiteren Mittel ausgezahlt werden. Entscheidend ist der Eingang des Förderantrages beim Klimaschutzmanagement des Marktes Beratzhausen.
  • Die Förderrichtlinien werden in Gänze anerkannt
  • Die Auszahlung erfolgt bei Vorlage folgender Unterlagen:
    • Verwendungsnachweis (Das Formblatt erhalten Sie mit Bewilligungsbescheid)
    • Rechnung (in Kopie)
    • Foto/Kopie des Energielabels

Die Förderung können Sie mit dem Formular unten auf dieser Seite beantragen. Dieses reichen Sie bitte beim Klimaschutzmanagement Beratzhausen, Marktstr. 33, 93176 Beratzhausen oder per Scan an klimaschutz@beratzhausen.com ein.

Ansprechpartner für diese Aktion ist

Frau Kristin Traubinger,
Tel: 09493 9400-29,
kristin.traubinger@markt-beratzhausen.de

Förderprogramm

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie, dass max. 2 Haushaltsgeräte pro Haushalt gefördert werden können.

Pro Haushalt kann nur eine Anlage gefördert werden.