Klimaschutz
Aktion „Beratzhausen blüht auf“
>> 100 Streuobstbäume
Im Rahmen unserer Klimaschutz- und Artenschutzoffensive vergibt der Markt Beratzhausen 100 Streuobstbäume zur Pflanzung auf Wohn- und Gewerbegrundstücken im Gemeindegebiet. Es startet jetzt das Bewerbungsverfahren. Die Ausgabe wird im Frühjahr erfolgen (je nach Lieferzeit) durch Selbstabholung in Beratzhausen.
Die Aktion wird vom Freistaat Bayern unterstützt.
Förderbedingungen:
- Es stehen die Sorten Apfel, Birne, Pflaume und Kirsche zur Auswahl.
- Es handelt sich um „Hochstämme“ mit einer Höhe von ca. 1,4 – 1,8 m
- Der Begünstigte hat keinen Einfluss auf die Gattung (diese ist von Verfügbarkeit und Förderbedingungen des Freistaat Bayern abhängig)
- Nebenkosten zur Pflanzung (z.B. Baumpfahl) sind vom Begünstigten zu tragen
- Die Ausgabe der Bäume wird im Frühjahr erfolgen
- Die Pflanzung ist innerhalb von wenigen Tagen ab Bereitstellung durchzuführen.
- Der Pflanznachweis ist durch Einsendung eines Fotos zu erbringen
- Pro Wohn- / Gewerbegrundstück ist nur eine Baum möglich.
- Die Zweckbindung beträgt mindestens 12 Jahre. Innerhalb der Zweckbindung entfernte Streuobstbäume führen zu einer Kostenforderung des Beschaffungspreises.
- Der Markt Beratzhausen bzw. der Freistaat Bayern sind berechtigt Kontrollen durchzuführen.
- Für die Aktion gilt „solange der Vorrat reicht“ nach dem „Windhundverfahren“ (100 Bäume).
- Es besteht grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf die Begünstigung.
- Der Markt Beratzhausen ist berechtigt, Reservierungen zu streichen, wenn sie nicht den Förderbedingungen entsprechen.
Die Streuobstbäume können mit dem Formular unten auf dieser Seite reserviert werden.
Als Angaben sind notwendig Name, Vorname und Pflanzort sowie die gewünschte Baumsorte.