Anzeigen und Vereinsnachrichten für das Mitteilungsblatt sollten

spätestens bis Dienstag, 16.30 Uhr, abgegeben werden.

Wir bitten um Beachtung!

 

ARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE – ARGE

Einladung Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Montag, 27. Oktober 2025, Beginn 19.30 Uhr, Restaurant Sher-e-Punjab; Inder

„Wir Vereine sind Vorbild für eine positive Bürgergesellschaft“

Liebe Vereinsvorsitzende, lieber Vorsitzender,

unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muss sein:

„Wir sind jetzt verantwortlich für das, was in der Zukunft in der Beratzhauser Vereinswelt geschieht.“

Über 1150 Jahre Beratzhausen heißt für uns Vereine auch –Aufbruch – Übernahme von Verantwortung! Zeigen wir gemeinsames Engagement. Dein Kommen und Dein Mitwirken sind von wichtiger Bedeutung. Arbeite für eine aktive und lebendige Beratzhausener Vereinswelt mit.

  • Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch 1. Vorsitzenden
  • Bericht und Vorstellungen 1. Vors. Herbert Liedtke
  • Grußworte von 1. Bürgermeister Matthias Beer; Aufgabe der Vereine aus Sicht aus dem Rathaus; Zukunft der Vereine; Fördertöpfe für aktive Vereinsarbeit; wie geht’s voran Dorfhaus Hardt?
  • Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Schriftführer Harald Rackl
  • Genehmigung der Tagesordnung
  • Finanzbericht des Kassiers Joachim Kliemke
  • Bericht der Kassenprüfer Martin Tischler und Reinhard Tischler und deren Bestimmung für weitere 3 Jahre
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Bildung eines Wahlausschusses
  • Neuwahlen der Vorstandschaft für weitere 3 Jahre
  • Wünsche und Anträge. Was liegt den Vereinen am Herzen? Was können wir besser machen? Was kann die ARGE dazu beitragen?
  • Jubiläen, Großveranstaltungen, wichtige Termine, Aktion „Saubere Landschaft etc.

Spannen wir gemeinsam ein Netz der Solidarität.

Wir bauen auf Dein Engagement.

Herbert Liedtke, 1. Vors.  Christian Kling 2. Vors., Andreas Kastl 3. Vors., Joachim Kliemke, Kassier, Harald Rackl, Schriftführer

 

BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG

Unser nächster Stammtischabend findet am kommenden Samstag, den 25.10.2025 im Vereinslokal Schmidmeier&Bauer im „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist wie immer um 20.00 Uhr! Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner J. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

Kurzfristige Informationen erhaltet Ihr auch über unsere WhatsApp-Gruppe!

Weitere Termine:

08.11.2025                           Stammtischabend

22.11.2025                           Stammtischabend

13.12.2025                           Weihnachtsfeier

Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg

BRK BEREITSCHAFT OBERPFRAUNDORF

Der nächste Blutspendedienst findet am Mittwoch, den 29.10.2025, 16.00-19.30 Uhr, in Laaber (Mehrzweckhalle Mittelschule, Am Kalvarienberg 11) statt. Der Termin findet mit Terminreservierung statt. Bitte melden Sie sich an, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Wer eine Einladung bekommt, wird darauf hingewiesen, wie die Anmeldung erfolgt.

Ohne Einladung bitte wie folgt anmelden. Entweder: Service Hotline Blutspendedienst: Tel. 0800/1194911 oder: www.blutspendedienst.com > PLZ eingeben > Termin suchen > in rotem Kasten auf „Infos und Services“ > Termin reservieren > Uhrzeit auswählen und persönliche Daten vervollständigen.

Bitte nehmen Sie künftig zum Blutspendetermin ein Ausweisdokument mit (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass).

BUND NATURSCHUTZ

Infos über unsere engagierte Ortsgruppe finden Sie im Internet unter ‚bund naturschutz beratzhausen‘. Wir freuen uns über Ihr Interesse und jeden, der bei uns mitmacht!
Kontakt: Alexander Pöppl, Tel. 09493/ 959213 oder
beratzhausen@bund-naturschutz.de.

CHÖRE DER PFARREI ST. PETER UND PAUL

Kinderchor: Am Mittwoch, 29.10.2025, Chorprobe um 16.00 Uhr im Chorraum.

Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 23.10.2025, Männerstimmen um 18.30 Uhr, ab 19.00 Uhr der gesamte Chor. Am Donnerstag, 30.10.2025, Chorprobe um 19.00 Uhr.

Choryphäen: Heute, Donnerstag, 23.10. und Donnerstag, 30.10.2025, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.

Kirchenchor: Am Freitag, 24.10.2025, Chorprobe um 19.30 Uhr.

 

CHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF

Die Tage für unsere Chorproben variieren.

Für mehr Infos/bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme unter Tel. 0170 3817805.

 

DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE BERATZHAUSEN

Aktuelle Informationen, Termine und Veranstaltungen der Grünen Beratzhausen finden Sie unter www.gruene-beratzhausen.de

 

EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN E.V.

Training jeden Dienstag und Freitag um 18.30 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie auf unsere Homepage: www.ecberatzhausen.de

FRAUENUNION BERATZHAUSEN

Am 10. November fahren wir um 16.00 Uhr zur Nachkirchweih nach Pfraundorf ins Gasthaus Schnaus. Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns vor der Raiffeisenbank.

Vorankündigung: Unsere Adventsfeier findet am
22.11.2025, um 14.30 Uhr, im Kuhstallcafé in Illkofen statt. Persönliche Einladungen folgen.

Gez. Die Vorstandschaft

HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.

Bei der Preisverleihung des LariFari Preises, des bayerischen Amateurtheaterverbandes haben wir mit unserem Stück „Der Brandner Kaspar und das ewig` Leben“ den 2. Platz in der Kategorie Mundarttheater belegt. Wir sind sehr stolz auf unser ganzes Ensemble und Allen die dazu beigetragen haben, dass dieses Stück so ein toller Erfolg wurde.

Es zeugt von der hohen Qualität an Theaterspiel, dass wir, die Holperdinger, mitlerweile leisten und auch gerne unserem Publikum präsentieren.

Beratzhauser Geschichten im „Königlich bayerischen Amtsgericht“

“ Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit, anno 14, in Bayern gleich gar….“

Es ist endlich soweit und wir sind überwältigt. Alle Aufführungen sind bereits ausverkauft und wir bieten deshalb eine ZUSATZVORSTELLUNG.

Eine weitere Aufführung findet am 16.11.2025, um 11.00 Uhr, als „Frühschoppen- Theater“ mit Weißwürsten in der Pause, statt.

Karten gibt es Online über die Homepage unseres Theatervereines zum Preis von 15 €.

Premiere FR: 24.10.2025 um 19.30 Uhr

  1. 25.10.2025 um 19.30 Uhr
  2. 26.10.2025 um 18.00 Uhr
  3. 02.11.2025 um 11.00 Uhr „Frühschoppen-Theater“ mit Weißwürste in der Pause
  4. 07.11.2025 um 19.30 Uhr
  5. 08.11.2025 um 19.30 Uhr

SO.09.11 2025 um 18.00 Uhr

  1. 14.11.2025 um 19.30 Uhr
  2. 15.11.2025 um 19.30 Uhr

ZUSATZVORSTELLUNG: SO 16.11.2025 um 11.00 Uhr „Frühschoppen-Theater“ mit Weißwürste in der Pause

im Zehentstadel Beratzhausen.

Für bayerische Schmankerl, bayerisches Bier und vieles mehr ist natürlich im Amtsgerichtsbiergarten bei zünftiger Blasmusikgesorgt!

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Euer Holperdinger Theaterverein Beratzhausen

Unsere Kontaktdaten:

Homepage: www.holperdinger-beratzhausen.com

Kontakt: holperdinger@outlook.de

Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge Holperdinger

 

JAGDGENOSSENSCHAFT MAUSHEIM

Einladung zum Rehessen 

Terminänderung! Aufgrund eines Termins der Jagdhornbläser Tangrintel wird das Rehessen vom
08.11.2025 verschoben. 

Unsere Jagdpächter Meyer Jonas, Eichenseher Alfons und Mittempergher Renzo, laden nun am !Freitag, 14. November! zum Essen im Gasthaus Rödl ein. Hier ergeht die Einladung an die Eigentümer der Flächen der Jagdbögen 1a, 1b sowie 2b.

Die Jagdgenossenschaft Mausheim bedankt sich bei allen Beteiligten und wünscht jeweils einen schönen und geselligen Abend, mit besten Wildgerichten. 

Gez. Tobias Spangler, Jagdvorstand 

 

JAHNFANS BERATZHAUSEN

Auswärtsfahrt nach Aue:  Am Samstag, 01. November 2025, steht unsere 1. Auswärtsfahrt an. Gemeinsam geht es ins Erzgebirgsstadion nach Aue! 

Alle fußballbegeisterten Bürgerinnen und Bürger in Beratzhausen und Umgebung sind herzlich eingeladen, den Jahn vor Ort zu unterstützen und einen unvergesslichen Tag in sportlicher Atmosphäre zu erleben.

Für Verpflegung und gute Stimmung ist gesorgt.

Datum: Samstag, 01.11.2025, 08.30 Uhr

Ziel: Erzgebirgsstadion, Aue

Abfahrt in Beratzhausen am Volksfestplatz

Weitere Informationen zur Anmeldung und Preise finden Sie auf

https://www.jahnfans-beratzhausen.de/auswaertsfahrt/

Seid dabei – auswärts für unseren Jahn!

Die Vorstandschaft

 

JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN

Vorschau:

BRK Weihnachtsfeier am 12.12.2025 im Kreisverband von 17.00-22.00 Uhr

Unsere Gruppenstunden:

Bambinis: jeweils Mittwoch 17.15 – 18.00 Uhr

Stufe I und II: Donnerstag 17.45 – 18.45 Uhr

Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern.

Bambini: Tanja Fischbach (Tel. 0170/7726496) und Sina Geißl, Stufe I und II: Carina Köttner (Tel. 951223)

 

KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN

Wir bieten beim Adventsbasar Ende November wieder Adventsdeko an und benötigen dazu Koniferen- und Tannenzweige, Efeu, Moos. Wer Material aus dem Garten zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei Christa Tischler (Tel. 2273). Wir freuen uns auch wieder auf Ihre Kuchen- und Tortenspenden. Diese bitte bei Renate Iberl (Tel. 2423) anmelden.

Wir laden alle sehr herzlich zum Adventbasar mit Kaffeestüberl am Sonntag, 23. November, ab 14.00 Uhr, ein. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag mit adventlicher Stimmung im Pfarrheim.

– 

KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF

Wir sagen danke an alle Helferinnen und Besucher unseres Erntedank-Kaffee.

06.11.25 Achtung Änderung! Der Gottesdienst vor der Jahreshauptversammlung entfällt. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19.00 Uhr im Pfarrheim.

09.11.25 09.30 Uhr Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder

16.11.25 Volkstrauertag: Teilnahme am Kirchenzug mit Frauenbundschal

28.11.25 19.00 Uhr Adventfeier im Gasthaus Schnaus. Bitte meldet Euch zur Adventfeier an, damit wir besser planen können. Anmeldung bei Maria Hofmaier Tel. 959852 ab 17.00 Uhr. Anmeldeschluss ist der 22.11.2025. Das gesamte Team der Vorstandschaft freut sich auf Euer Kommen.

 

KNIERUTSCHER BERATZHAUSEN E.V.

🌼Einladung zur ordentlichen Vorstandschaftswahl

Der Verein Knierutscher-Beratzhausen e.V. lädt herzlich ein zur diesjährigen Vorstandschaftswahl.

📅 Datum: Dienstag, 11. November 2025

🕕 Uhrzeit: 18.00 Uhr

📍 Ort: KinderNest Knierutscher

Staufferstraße 25, 93176 Beratzhausen

Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Vorstellung der Tagesordnung
  • Rückblick auf die Aktivitäten seit der letzten Jahreshauptversammlung vom 27.02.2025
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Neuwahlen der Vorstandschaft für die nächsten 4 Jahre
  • Anpassung der Mitgliedsbeiträge
  • Wünsche, Anträge und Beschwerden

📌 Hinweis:

Anträge zur Tagesordnung und zu den Neuwahlen bitten wir bis spätestens 06.11.2025 bei der Vorstandschaft einzureichen.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen, auf wertschätzenden Austausch und auf neue Impulse für unsere gemeinsame Vereinsarbeit.

Lasst uns gemeinsam gestalten, bewegen und stärken! 💪💬

Herzliche Grüße

Eure Vorstandschaft des

Knierutscher-Beratzhausen e.V.

KOLPINGFAMILIE BERATZHAUSEN

Bratwurstessen in Buxlohe

Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie, unser traditioneller geselliger Abend mit Bratwurstessen findet am Freitag, den 14.11.2025, um 19.00 Uhr, beim Wirt in Buxlohe statt.

Es gibt geräucherte oder frische mit Kraut und Brot. Wegen Vorbestellung bitte anmelden bei Walter Liedtke, Tel. 1653 oder E-Mail hammerbruck@gmx.de.

Wir wünschen Euch einen guten Appetit in geselliger Runde. TREU KOLPING, die Vorstandschaft

 

LETLIFERS FOR FUTURE E.V.

Der Verein LETLIFERS for future e.V. bedankt sich sehr herzlich bei allen Schülern, Eltern/Verwandten und dem Lehrerkollegium/Schulleitung der Gottfried Kölwel Grundschule Beratzhausen für die Geldspende aus dem Spendenlauf vom Schulsportfest 2025.

Mit dieser Spende unterstützen die Schülerinnen und Schüler aus Beratzhausen das tägliche Mittagessen für die Waisenkinder an der Schule in Busumbala.

Wir LETLIFERS betreiben seit 2023 eine Waisenschule in Busumbala/Gambia.

Herzlichen Dank an Alle, die unser Schulprojekt möglich machen und kontinuierlich unterstützen.

Lasst uns den Kindern Hoffnung und Freude, eine Zukunft in Gambia, schenken.

Weitere Informationen unter Mobil: Tel. 0170 4302119 und/oder per E-Mail: info@letlifers.com

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.letlifers.com. Die Vorstandschaft

 

MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl am Dienstag, den 28.10.2025, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal Hummel.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes

Bericht des Chorleiters

Bericht des Kassenverwalters

Bericht der Kassenprüfer

Bildung des Wahlausschusses

Neuwahl der Vorstandschaft

Wünsche und Anträge

Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft

OGV OBERPFRAUNDORF

OGV-Gruppe: Unser OGV hat eine WhatsApp-Gruppe. Wer sich aktiv im Verein einbringen möchte (z.B. bei der Pflege der öffentlichen Plätze, der Streuobstwiesen, der Apfelernte, Unterstützung bei Veranstaltungen, Besuch von Veranstaltungen etc.), schickt bitte eine kurze Nachricht an Josefine Kronner (Tel. 0172 189 6540). Anstehende Termine werden dann über die WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Die Vorstandschaft

 

OBST- UND GARTENBAUVEREIN SCHWARZENTHONHAUSEN-HARDT

Voranzeige WEINFEST: Am Samstag, den 15. November findet ab 19.00 Uhr wieder unser traditionelles Weinfest im ehemaligen Schulhaus in Hardt statt. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Auswahl an prämierten Weinen, Brotzeitplatten, Geräuchertem, Zwiebelkuchen, und Käse wieder bestens gesorgt. Die Vorstandschaft

Shinson Hapkido Dojang Regensburg im Labertal

Shinson Hapkido Dojang Regensburg im Labertal: Selbstverteidigung und Kampfkunst | Ganzheitliche Gymnastik | Aufbau- und Konditionstraining | Energie- und Atemübungen |Meditation in Ruhe und Bewegung | Spaß und Gemeinschaft. Verschiedene Trainingsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mittwochs in der Papiermühle in Laaber, im Sommer nach Absprache in Beratzhausen im Freien. Der Einstieg ist jederzeit möglich, alternativ sind Kurstermine über vhs Regensburger Land buchbar. 

Trainingstermine für Gemeinschaftstraining (alle Gürtel- und Altersstufen):

16.30 Uhr Weißgürtel/Anfänger*innen Kinder (ca. 6-9 Jahre), 17.30 Uhr Kinder ab ca. 10 Jahre
18.30 Uhr Jugendliche und Erwachsene

Weitere Infos bei Bu-Sabomnim Annette Dirksen
(Tel.  09493-730 oder 0177-5977104) sowie unter www.shinsonhapkido-regensburg.de

SOLDATEN- UND KRIEGERKAMERADSCHAFT BERATZHAUSEN

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 findet unsere Jahreshauptversammlung um 16.00 Uhr in der Vereinsgaststätte Hummel statt.

Kameraden, die eine Ehrung erhalten, werden schriftlich eingeladen.

Josef Kohnäuser, 1. Vorstand

SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V. 

Termine zum Vormerken:

Samstag, 15.11.2025: Reinigung des Kriegerdenkmals ab 15.00 Uhr. Es dürfen gerne alle Mitglieder helfen.

Sonntag, 16.11.2025: Treffpunkt 09.00 Uhr beim Gasthaus Schnaus zum Kirchenzug anlässlich Volkstrauertag. Bitte um zahlreiche Teilnahme.

Sonntag, 30.11.2025: Weihnachtsfeier des SRK ab 15.00 Uhr im Gasthaus Schnaus, wie jedes Jahr mit Familien. Für Essen und Trinken wird gesorgt.

Freitag, 05.12.2025: Treffpunkt 15.15 Uhr beim Gasthaus Schnaus zur Bunkerführung in Hemau. Alle, die teilnehmen wollen: Bitte bei Karl-Heinz Wagner anmelden.  

Monatsversammlungen im Gasthaus Schnaus um 20.00 Uhr an folgenden Terminen:

Freitag, 14.11.2025

Freitag, 12.12.2025

Besuchen Sie uns auch im Internet:

www.srk-oberpfraundorf.de. Die Vorstandschaft

 

SPD-ORTSVEREIN BERATZHAUSEN

Informationen und Berichte zu aktuellen Themen und Ereignissen finden Sie unter

www.spd-beratzhausen.de.

 

STILLCAFE BERATZHAUSEN

Liebe stillende Mamas und Schwangere und am Stillen Interessierte, ich freue mich, in den Räumlichkeiten des Frei.Raums einmal monatlich zu unserem ehrenamtlichen Stillcafé begrüßen zu dürfen! Im Stillcafé tauschen wir uns rund um Alltag mit Stillkind aus, haben aber auch Zeit, neue Kontakte zu knüpfen. Neue Besucher und vor allem auch Schwangere sind immer herzlich willkommen! Jeder Monat steht unter einem anderen Thema. Aber es ist auch immer Gelegenheit, sich individuell auszutauschen oder die eine oder andere stillbezogene Frage zu klären. Für Fragen rund ums Stillen oder zur Anmeldung bin ich unter peggy.drechsel@lalecheliga.de oder Tel. 09493-9599794 (AB) erreichbar. 

Bei Teilnahme freut sich der Verein über eine Spende oder Vereinsmitgliedschaft.

(https://www.lalecheliga.de/du-hilfst-uns/).

Eure Peggy Drechsel, ehrenamtliche Stillberaterin
La Leche Liga Deutschland e. V.,  

 

TRACHTENVEREIN D´LABERTALER BERATZHAUSEN

Für den Herbst stehen noch folgende Termine an:

Samstag, 25. Oktober 120 Jahre Patenverein Almrausch Stamm Regensburg. Vereins-Ehrentag & Jubiläums-Volkstanz Turnhalle SG Walhalla, am Holzhof 1, Regensburg. Ab 17.30 Uhr Eintreffen der Gäste. 18.00 Uhr Festakt mit Ehrungen, 20.00 Uhr Volkstanz mit dem Regensburger Musikantenstammtisch.

Freitag, 31. Oktober überregionale Tanz- und Plattlerprobe im Kolpinghaus Auerbach, Dr. Heinrich-Stromer-Str. 31, Auerbach. Anmeldung bitte bei unserem Vortänzer Alexander Herold.

Mittwoch, 29. Oktober 19.30 Plattlerprobe, anschließend Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.

Mittwoch, 12. November 19.30 Plattlerprobe, anschließend Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.

Samstag, 15. November Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag.

Samstag, 15. November anschließend Vereinsabend im Gasthaus Hummel.

Sa/So 06./07. Dezember Teilnahme am romantischen Weihnachtsmarkt in Beratzhausen.

Sonntag, 14. Dezember, 3. Advent findet um 15.00 Uhr unsere traditionelle Adventfeier im Gasthof Rödl, Mausheim statt. Hierzu laden wir bereits jetzt unsere Mitglieder, Freunde und Gönner, unsere Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern und Großeltern recht herzlich ein. Lasst uns gemeinsam in besinnlicher Weise etwas zur Ruhe kommen und uns auf Weihnachten vorbereiten. Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt.

Sonntag, 21. Dezember, 4. Advent 15.30 Uhr Adventsingen der Trachtenvereine im Gebiet Süd des Oberpfälzer Gauverbandes, in der Pfarrkirche in Painten. Hierzu ergeht herzliche Einladung an Alle, die besinnliche Advent- und Weihnachtsmusik schätzen. Eintritt frei.

In der „Staaden Zeit“ finden keine Tanzproben der Erwachsenen und keine Vereinsabende statt. Kathrein stellt den Tanz ein.

Hinweis

Der Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm Regenstauf veranstaltet am 08. November einen Kathreintanz in der Jahnhalle Regenstauf , Beginn 19.30 Uhr, Eintritt 10 €.

1.Adventwochenende findet im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen ein Weihnachtsmarkt statt.

Treu dem guten alten Brauch

www.trachtenverein-beratzhausen.de

www.facebook.de/trachtenverein-beratzhausen

instagram.com/trachtenverein

 

TTV 1980 BERATZHAUSEN E.V.

Trainingszeiten aktuell:

Montags immer von 

16.30-18.00 Uhr Bambinis/Anfänger

18.00-19.30 Uhr Jugenspieler

19.30 Uhr – open End Erwachsene Damen/Herren

Freitags nach Vereinbarung

14.00 – 16.00 Uhr

Samstag immer von

15.30 Uhr – open End

Sontags nach Vereinbarung

09.30-12.30 Uhr

Montags von 18.00 – 19.00 Uhr – Para-TT – ping pong Parkinson

Sonntags von 10.00 – 11.00 Uhr – Para TT – ping pong Parkinson