Anzeigen und Vereinsnachrichten für das Mitteilungsblatt sollten

spätestens bis Dienstag, 16.30 Uhr, abgegeben werden.

Wir bitten um Beachtung!

 

BAUERNMARKT

Am Samstag, den 03.06.2023 wieder Bauernmarkt am Essenbügl.

 

BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG

Unser nächster Stammtischabend findet am kommenden Samstag, den 03.06.2023 im Vereinslokal Schmidmeier im „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Da unser FC Bayern die 33. Meisterschaft und zugleich die 11. Meisterschaft in Folge gewinnen konnte, wird sicher eine kleine Meisterfeier stattfinden!!! Es ergeht eine herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder mit Partner. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Weitere Termine:

03.06.2023                           Stammtischabend

17.06.2023                           Stammtischabend

01.-03.07.2023                    Kirwa in Rechberg

07.-10.07.2023                    Volksfest in Beratzhausen

15.07.2023                           Stammtischabend

29.07.2023                           Stammtischabend

Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg 

 

BUND NATURSCHUTZ

Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, den 13.06.2023 um 19.30 Uhr im BN-Bauwagen am Europahain statt.
Am Samstag, den 17.06.2023 ist unsere Schlauchbootfahrt auf der Donau geplant. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Volksfestplatz. Wir rudern diesmal von Kelheim nach Sinzing. Mittags kehren wir im Biergarten in Lohstadt ein, am Ende gibt es ein Picknick auf der Sandbank von Sinzing, Rückkehr ca. 18.00 Uhr. Bitte wegen Planung der Boote, Schwimmwesten und Fahrgemeinschaften unbedingt unter
alexander.poeppl@web.de oder Tel. 959213 anmelden!
Die erfolgreichen Schützen beim Bürgerschießen der Vereine sind am Sonntag, den 25.06.2023 um 14.00 Uhr zur Preisverleihung im Schützenheim willkommen. Wir waren mit zwei Mannschaften im Mittelfeld vertreten. Gez. A. Pöppl

Infos über unsere engagierte Ortsgruppe finden Sie im Internet unter ‚bund naturschutz beratzhausen‘. Wir freuen uns über Ihr Interesse und jeden, der bei uns mitmacht! Kontakt: Alexander Pöppl, Tel. 09493/ 959213 oder beratzhausen@bund-naturschutz.de.

CHÖRE DER PFARREI ST. PETER UND PAUL

Kinderchor: Am Mittwoch, 07.06.2023, kurze Probe gemeinsam mit dem Kirchenchor und den Choryphäen um 19.30 Uhr am Johann-Ehrl-Platz. Am Mittwoch, 14.06.2023, Chorprobe um 16.00 Uhr.

Die schiefen Töne: Unsere nächste Chorprobe findet am Donnerstag, 15.06.2023, um 19.00 Uhr statt.

Choryphäen: Am Mittwoch, 07.06.2023, gemeinsame Probe um 19.30 Uhr für alle, die an Fronleichnam mitsingen. Beginn am Johann-Ehrl-Platz (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche), anschl im Chorraum. Nächste Chorprobe für alle am Donnerstag, 15.06.2023, um 20.00 Uhr.

Kirchenchor: Am Freitag, 02.06.2023, keine Probe. Am Mittwoch, 07.06.2023, beginnen wir mit der Chorprobe am Johann-Ehrl-Platz um 19.30 Uhr. An Fronleichnam, 08.06.2023, Gottesdienst um 08.30 Uhr. Am Freitag, 09.06.2023, keine Probe.

 

CHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF

Die Tage für unsere Chorproben variieren.

Für mehr Infos/bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme unter Tel. 0170 3817805.

 

DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE BERATZHAUSEN

Aktuelle Informationen, Termine und Veranstaltungen der Grünen Beratzhausen finden Sie unter www.gruene-beratzhausen.de

 

DJK-SV OBERPFRAUNDORF
1. Mannschaft: Am Samstag spielte die erste Mannschaft, in ihrem zweiten Relegationsspiel, gegen den ASV Batzhausen in Parsberg. Bereits früh in der Partie ging man vor den 350 Zuschauern in Führung. Es war Kraftzyk H., welcher in der 4. Minute zum 1:0 verwandelte. Vom Führungstreffer beflügelt machte die DJK weiter Druck nach vorne, man konnte sich jedoch noch nicht belohnen. Nach etwa einer halben Stunde kamen auch die Gegner aus Batzhausen besser in der Partie und erspielten sich erstmalig Chancen. Bis zur Halbzeit blieben diese jedoch unbelohnt. In der zweiten Halbzeit war die Partie im Großen und Ganzen ausgeglichen. Nach einem Eckball konnte die DJK auf 2:0 erhöhen und somit für die Vorentscheidung sorgen. Torschütze war Liebl T. Die 2:0 Führung rettete man dann in den letzten Minuten, ohne weitere nennenwerte Chancen für die Batzhauser, über die Zeit. Nach dem Abpfiff konnte man den Sieg und somit den verdienten Aufstieg in die Kreisklasse feiern. Nun ist es im zweiten Jahr dann doch gelungen. Jetzt kuckt man positiv voraus in die neue Spielzeit.

EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN E.V.

Am Donnerstag fand in Deuerling das letzte Trainingsturnier statt. An diesem Abend erreichte unser Team mit 8:8 Punkten den 6. Rang. Zur Mannschaft gehörten Hiltl Mario, Seitz Georg, Pritschet Dietmar und Hiltl Peter.

Am Samstag fand in Tegernheim ein Herrenturnier mit 13 Mannschaften statt. Unsere Mannschaft belegte mit 9:15 Punkten nur den 9. Platz. Zur Mannschaft gehörten Pritschet Dietmar, Seitz Georg, Fischl Reinhard und Hiltl Peter.

Termine

03.06.2023 Freies Turnier in Prunn. Beginn 17.00 Uhr

10.06.2023 Herrenturnier in Falkenfels.

Beginn 13.30 Uhr

15.06.2023 Trainingsabend in Brunn. Beginn 18.30 Uhr

16.06.2023 Freies Turnier in Willenhofen.

Beginn 17.30 Uhr

24.06.2023 Freies Turnier in Painten. Beginn 13.30 Uhr

30.06.2023 Herrenturnier in Beratzhausen.

Beginn 18.00 Uhr

Trainingsturniere 2023:

15.06.2023 in Brunn

06.07.2023 in Willenhofen

27.07.2023 in Beratzhausen

17.08.2023 in Painten

07.09.2023 in Undorf

Start jeweils um 18.30 Uhr

Training jeden Dienstag und Freitag um 18.30 Uhr.

Die Vorstandschaft

FRAUENUNION BERATZHAUSEN

Der Beratzhausener Frauen-Unions-Ortverband gratuliert ihrem Mitglied Josefine Seidl zur Ernennung zum Ehrenmitglied des Kreisverbandes Regensburg-Land. In ihrer Laudatio würdigte die bisherige Kreisvorsitzende MdL Sylvia Stierstorfer die besonderen Verdienste, ihre absolute Korrektheit und ihr großes Engagement im Besonderen als Schatzmeisterin des Kreisverbandes. Josefine Seidl ist seit 42 Jahren Mitglied der CSU, seit 34 Jahren Schatzmeisterin des Frauen Unions-Ortsverbandes Beratzhausen, seit 30 Jahren Schatzmeisterin im Frauen-Unions-Kreisverband Regensburg-Land und bringt sich über Jahrzehnte in die Vorstandschaft des CSU-Ortsverbandes auf verschiedenen Positionen engagiert ein. Herzlichen Glückwunsch!!!

Für den 14. Oktober hat uns die Frauenunion aus Laaber zu dem Theaterstück „Die Bürgermeisterschule“ von Stefan Mirbeth im Gasthaus Haller in Endorf eingeladen. Wer mitfahren will, bitte bei Rosmarie Pöppl Tel. 951858 melden! Gez.: Die Vorstandschaft


GESELLSCHAFTSTAG DER FRAUEN IN HARDT

Am Dienstag, den 06.06.2023, findet ab 20.00 Uhr im Gasthaus „Alte Schule“, Hardt der monatliche Gesellschaftstag der Frauen statt. Gez. Koller


HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.

Liebe Mitglieder und Freunde des Holperdinger Theatervereines, hier die aktuelle Terminvorschau:

  • 08.06.2023 Beteiligung am Fronleichnamstag durch Gestaltung des 3. Altares und Käseverkauf beim Pfarrfest.
  • 23. 06.2023 Fahrt zu den Luisenfestspielen zum Musical „FRANKENSTEIN“.

KINDERTHEATER 2023

Am 01. und 02.07.2023 präsentieren „Die kleinen Holpis“ das Stück „HOLPI AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK UND DER FREUDE“.

Beginn 17.00 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) im Zehentstadel Beratzhausen.

Unsere Mitglieder laden wir ganz herzlich zur Generalprobe am 01.07.2023, um 10.00 Uhr, ein.

Kartenvorverkauf: Dienstag 13.06.2023, um 17.00 Uhr im Zehentstadel Beratzhausen. 

07.07.2023 Volksfestausmarsch: Wir beteiligen uns am Volksfestausmarsch anlässlich des Volksfestes Beratzhausen. Treffpunkt 18.00 Uhr beim Rathaus. Für jeden gibt´s a Freimass!

14. 07.2023 Gemeinsamer Besuch der Burgspiele Parsberg zum Stück „FISCH ZU VIERT“. Anmeldung zeitnah bei Sigi Frauenknecht Tel. 09493/2836.

29.07.2023 Gemeinsamer Besuch der Burgspiele Falkenstein zum Stück „MACBETH“ Anmeldung zeitnah bei Sigi Frauenknecht Tel. 09493/2836.

Der Vorverkauf für unser Jubiläumsstück „DER BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG` LEBEN“ startet am 22.07.2023 und am 23.07.2023 jeweils von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrheim Beratzhausen.

Die Aufführungstermine:

29.10.2023 um 18.00 Uhr ( Premiere )

31.10.2023 um 19.30 Uhr

02.11.2023 um 19.30 Uhr

03.11.2023 um 19.30 Uhr

04.11.2023 um 19.30 Uhr

05.11.2023 um 18.00 Uhr

in der Mehrzweckhalle Beratzhausen.

Eintrittspreis 14 Euro.

Anlässlich unseres 10 jährigen Jubiläums verschenken wir 10 Eintrittskarten, die sich durch Zufallsprinzip beim Kauf von Eintrittskarten ergeben.

… und immer schön holpern….

Die Holperdinger Vorstandschaft

Unsere Kontaktdaten:

Homepage: www.holperdinger-beratzhausen.com

Kontakt: holperdinger@outlook.de

Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge Holperdinger

 

JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN

Fronleichnam Treffpunkt 08.15 Uhr beim Petermichl für Stufe 1/2/3.

Bambinis: Dienstags 16.00-16.45 Uhr im Gruppenraum.

Stufe I und II: Donnerstag (14tägig, immer in geraden Kalenderwochen) 17.00 – 18.00 Uhr

Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern: Bambini Kathrin Landrock
(Tel.9510 100), Stufe I und II: Carina Köttner  (Tel. 951223).

 

KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN

Am 8. Juni ist Fronleichnam und Pfarrfest. Bitte beteiligen Sie sich zahlreich mit blauem Schal am Fronleichnamszug als Begleitung unserer Fahne. Beim Pfarrfest am Nachmittag übernehmen wir wieder den Kaffee/Kuchenverkauf und bitten alle Pfarrangehörigen um Kuchenspenden. Wir freuen uns auch über einige Helferinnen beim Kuchenverkauf und Dienst in der Küche.

Zwecks Planung bitte die Kuchen, Torten und Mithilfe bei Renate Iberl (Tel. 2423) bis 5. Juni anmelden. Die Kuchen können ab 13.00 Uhr im Pfarrheim angeliefert werden.

Der nächste Stricktreff ist am 14.06.23, um 19.00 Uhr. Am Mittwoch, 21. Juni, um 18.00 Uhr ist KDFB-Gottesdienst in der Wolfgangswoche in Regensburg, Basilika St. Emmeram mit Begegnung im Pfarrgarten St. Emmeram. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 16.30 Uhr am Bahnhof in Beratzhausen zur Abfahrt nach Regensburg. Die Fahrkarten bitte selber besorgen.

KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN

21.06.23 Eucharistiefeier der Frauen in der Wolfgangswoche in der Basilika St. Emmeram in Regensburg, um 17.00 Uhr ist Treffpunkt am Pfarrheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Bitte Gitte Staudigl Tel. 1034 bis zum 14.06.2023 anmelden.

25.06.23 Treidelfahrt, eine Reise in die Vergangenheit. Wie vor 150 Jahren treideln wir auf einem historischen Lastkahn auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal. Anschließend gemütliche Einkehr in der Kutscher-Alm zu Kaffee und Kuchen.

Abfahrtszeit: 12.30 Uhr Oberpfraundorf/Gasthaus Schnaus. Kosten für Mitglieder 28 Euro, Nichtmitglieder 30 Euro, Kinder: 14 Euro.
Bitte bei Sonja Krotter anmelden und bezahlen: Tel. 2900 ab 16.00 Uhr, Anmeldeschluss: 18.06.2023.

 

KLEINTIERZUCHTVEREIN BERATZHAUSEN E.V.

An diesem Freitag, 02.06.2023, findet wieder unsere Monatsversammlung im Vereinsheim statt.

Beginn 20.00 Uhr. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft

 

KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN

Fronleichnam am 08. Juni 2023

Wir bitten unsere Mitglieder bei der Fronleichnamsprosession hinter dem Banner der Kolpingsfamilie mitzugehen.

Anschl. Frühschoppen im Pfarrgarten.

Die Helfer beim Aufbau der Biertische treffen sich am Mittwoch, den 07. Juni, um 18.00 Uhr, im Pfarrgarten. Die Vorstandschaft

Johannifeuer der Kolpingfamilie

Am Freitag, den 23. Juni wird die Kolpingfamilie ihr traditionelles Johannifeuer auf dem Maria-Hilf-Berg entzünden.

Wir treffen uns hierzu um 21.00 Uhr nach dem Gebetläuten am Parkplatz bei der Kirche.

Unter Mitwirkung des Spielmannszuges und Texten, vorbereitet von Anette Niebler, mit musikalischer Begleitung von PAL, findet ein kurzer offizieller Teil statt.

Nach dem Feuersegen von Herrn Pfarrer Christian Rahm laden wir alle Mitglieder und Bürger von Beratzhausen zu einem gemütlichen Aufenthalt am Feuer ein.

Es werden Getränke, Knacker und Brezen gereicht. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

TREU KOLPING, Walter Liedtke, 1. Vorsitzender

 

MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN

Nächste Chorprobe am Dienstag, den 06.06.2023, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Hummel. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

 

OGV BERATZHAUSEN E. V.

Am Samstag, 15.07.2023, Fahrt zur Landesgartenschau nach Freyung -Grafenau im Bayerischen Wald.

Abfahrt mit dem Bus um 07.00 Uhr am Bahnhof Beratzhausen. Rückfahrt um 17.00 Uhr.

Der Fahrpreis incl. Eintrittskarte und Brotzeit beträgt für Mitglieder 35€ und für Nichtmitglieder 40€.

Anmeldung und Bezahlung des Fahrpreises ab sofort bei R. Riepl, Lärchenweg 9, Tel. 2164.

 

OGV OBERPFRAUNDORF

Fronleichnamsfest am 08.06.2023: Wer den OGV Oberpfraundorf beim diesjährigen Fronleichnamsfest der ARGE der Pfraundorfer Vereine am 08.06.2023 unterstützen möchte, kann sich gerne bereits jetzt bei der Vorstandschaft bzw. unter
Tel. 0172 189 6540 melden. Wir freuen uns über Euren Einsatz am Festtag selbst sowie beim Auf- und Abbau.

Unsere Mitglieder, die sich insgesamt gelegentlich und/oder intensiver im Verein beteiligen möchten, können sich gerne unter Tel. 0172 189 6540 zur Aufnahme in unserer WhatsApp-Mitgliedergruppe melden. Die Vorstandschaft

 

PRINZENGARDE BERATZHAUSEN E.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 Prinzengarde Beratzhausen e.V. am Sonntag, 18.06.2023, um 16.00 Uhr, im Jugendheim Beratzhausen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung 1. Vorstand

1a.Genehmigung der Tagesordnung

  1. Totengedenken
  2. Protokoll der letzten JHV durch die Schriftführerin
  3. Jahresrückblick des Präsidenten
  4. Bericht der Gruppen
    a)
    Bambinigarde
    b)
    Kindergarde
    c)
    Jugendshowtanzgruppe
    d)
    Rote Funken/große Showtanzgruppe
    e)
    Hofdamen
    f)
    Burschen
    g)
    Prinzenpaar
  5. Kassenbericht der Hoffinanzverwalterin
  6. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung der Vorstandschaft
  7. Grußworte der Ehrengäste
  8. Ehrung verdienter Mitglieder

10.Behandlung eingereichter Anträge

  1. Vorschau, Termine, Veranstaltungen
  2. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
  3. Abschluss

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis 04.06.2023 beim Präsidenten eingehen unter praesident@prinzengarde-beratzhausen.de.

Mit freundlichen Grüßen

Präsident Christian Eglmeier

 

SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.  

Termine zum Vormerken:

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 10.06.2023 um 20.00 Uhr, im Gasthaus Schnaus, vorher Gottesdienst für verstorbene Mitglieder.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Bericht des Kassiers
  4. Bericht des Kassenprüfers
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Bericht des Schriftführers
  7. Bericht des Reservistenführers
  8. Bericht des 1. Vorstandes
  9. Ehrungen
  10. Pokalverleihung Luftgewehrschießen
  11. Wahl der Vorstandschaft

– Wahl des 1. Vorstandes

– Wahl des 2. Vorstandes

– Wahl des Kassiers

– Wahl des Schriftführers

– Wahl der Beiräte

– Wahl der Kassenprüfer

– Wahl der Fahnenträger

– Wahl des Reservistenführers

  1. Wünsche, Anträge, Verschiedenes

25.06.2023: Ehrung Gemeindeschießen Beratzhausen 14.00 Uhr; Schützenheim Beratzhausen

08.07.2023: Bootsfahrt des SRK; Treffpunkt 07.30 Uhr bei Karl-Heinz Wagner; Abfahrt um 08.00 Uhr.

Anmeldung bis 01.07.2023 bei Alexander Schlierf.

Festbesuche / Teilnahmen durch die SRK Oberpfraundorf:

10.+11.06.2023: 100-jähriges Gründungsfest SKK Wappersdorf: Treffpunkt Sonntag 13.00 Uhr Gasthaus Schnaus

14.– 16.07.2023: 150-jähriges Gründungsfest SKRK Parsberg

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de. Die Vorstandschaft

 

SPD-ORTSVEREIN BERATZHAUSEN

Informationen und Berichte zu aktuellen Themen und Ereignissen finden Sie unter

www.spd-beratzhausen.de.

 

STILLCAFE BERATZHAUSEN

Liebe stillende Mamas und Schwangere,  

ich lade euch auch die kommenden Monate bis zur Sommerpause im Juli ein, in unserem ehrenamtlichen Stillcafe auf eine Tasse Tee oder Kaffee vorbeizuschauen.

Wie immer tauschen wir uns rund um Alltag mit Stillkind aus, haben aber auch Zeit neue Kontakte zu knüpfen. Neue Besucher – egal ob Schwangere, frischgebackene Mama oder schon ein „alter Hase“ – sind herzlich willkommen!

Treffpunkt: Hebammerei Schaller, Schwarzenthonhausen

Zeitpunkt: Freitags zu den genannten Terminen, 09.30-11.00 Uhr

Bitte meldet Euch auf der Homepage der Hebammerei Schaller unter „Kurse“ möglichst verbindlich bis Donnerstag Mittag an. Bei Fragen zur Anmeldung oder rund ums Stillen bin ich per E-Mail (peggy.drechsel@lalecheliga.de) oder telefonisch (Anrufbeantworter) unter Tel. 09493-9599794 erreichbar. 

Eure Peggy Drechsel, Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e. V.,  www.lalecheliga.de

Nächste Termine: 

15.06.23   „Stillen, Arbeiten, Fremdbetreuung – geht das?“ (Achtung, Terminänderung, Donnerstag!)

07.07.23   „Beikost – Breikost – wie mach ich es?“

 

TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN

Liebe Trachtlerinnen und Trachtler,

allwei Migga jede g`rode Woch`is Probentag:

Um simme auf d`Nacht Plattlerprob (Old und jung, mia fanga bei „null“ o wenn`s is – Buam lerna an Schlog, Deandl es drahn – A jeda ko, wenn a mog!). Um achte auf d`Nacht Tanzprob (Volkstanz: – weil`s Spaß macht! – weil`s fit hoit! – weil ma ned alloa is!)- Bis auf weiteres wieder im Klangwerk! Imma nach de Corona-Regeln: etzad grad koana.

Wir machen weiter mit folgenden Aktivitäten:  

Samstag, den 03.06.2023 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe in der Aula der Grundschule Beratzhausen.

Donnerstag, den 08.06.2023 Teilnahme an der Fronleichnamsprozession der Pfarrgemeinde St. Peter u. Paul. 08.15 Uhr Kirchenzug, 08.30 Uhr Festgottesdienst, anschl. Prozession. Treffpunkt um 08.10 Uhr vorm Petermichl. Anzug: Komplette Volkstracht.

Samstag, den 10.06.2023 20.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).

Mittwoch, den 14.06.2023 19.30 Uhr Plattlerprobe, 20.00 Uhr Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.

Samstag, den 17.06.2023 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe in der Aula der Grundschule Beratzhausen.

Samstag, den 24.06.2023 14.00 Uhr Patentreffen mit dem Almrauschstamm Regensburg am Essenbügl. Wir laden herzlich unsere Mitglieder, Erwachsenen, sowie die Kinder- und Jugendgruppe ein. Bitte gebt Monika Herold, ( 09493/1512 bis zum 19.06.2023 eine kurze Rückmeldung, um die Planung von Essen und Getränken besser einzuschätzen.

Samstag, den 24.06.2023 Vereinsabend entfällt!

Mittwoch, den 28.06.2023 19.30 Uhr Plattlerprobe, 20.00 Uhr Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.

Sonntag, den 02.07.2023 08.00 Uhr Abfahrt am Essenbügl mit dem Bus zum Gautrachtenfest nach Obertraubling.

Samstag, den 08.07.2023 20.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).

Mittwoch, den 12.07.2023 19.30 Uhr Plattlerprobe, 20.00 Uhr Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.

Sonntag 30.07.2023 bis Samstag 05.08.2023 Gaujugendzeltlager in Regensburg.

Sonntag, den 06.08.2023 14.00 Uhr Heimatfest am Essenbügl.

Treu dem guten alten Brauch.

www.trachtenverein-beratzhausen.de

www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen

instagram.com/trachtenverein

 

TTV 1980 BERATZHAUSEN E. V.

Trainingszeiten aktuell:

Montags immer von 

16.30-18.00 Uhr Bambinis/Anfänger

18.00-19.30 Uhr Jugenspieler

19.30 Uhr – open End Erwachsene Damen/Herren

Freitags nach Vereinbarung

14.00 – 16.00 Uhr

Samstag immer von

15.30 Uhr – open End

Sontags nach Vereinbarung

09.30-12.30 Uhr

 

ZEN BUDDHISTISCHE GEMEINSCHAFT BERATZHAUSEN

Wir sind eine kleine Gruppe, welche sich im
14-tägigen Rhythmus immer Freitag Abends zur gemeinsamen ZEN Meditation (ZAZEN) trifft.

Anfänger sowie Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen, die traditionelle Meditationsform ZAZEN bei uns kennenzulernen.

Die Praxis von Zazen –  „Shikantaza“ – bedeutet einfach nur zu sitzen.

Anstatt unseren Gedanken zu folgen, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf unsere Körperhaltung und Atmung. Aufsteigende Gedanken und Gefühle werden dabei weder zurückgewiesen noch verfolgt. Die Konzentration wird von Augenblick zu Augenblick auf die Haltung und die Atmung, auf das Hier und Jetzt gelegt. So kommt unser aufgeregter Geist allmählich zur Ruhe und wir erwachen zur Wirklichkeit im gegenwärtigen Augenblick.

Während der Praxis des Zazen sitzen wir bewegungslos und in Stille ohne etwas Bestimmtes erreichen oder tun zu wollen. Wir sitzen auf einem Meditationskissen mit dem Gesicht zur Wand. Aber es ist natürlich auch möglich auf einem Stuhl oder Hocker zu sitzen.

Die Konzentration währenddessen wird von Augenblick zu Augenblick auf die Haltung und die Atmung, auf das Hier und Jetzt gelegt. Wir erkennen die Wirklichkeit so wie sie ist und kehren mit Gelassenheit, tiefer Freude und Ruhe in den Alltag zurück.

Für eine Einführung und regelmäßige Teilnahme ist eine einmalige kurze Anmeldung per Whats App oder Email unter:

Tel. 0160-92324805 oder unter

zazenberatzhausen@outlook.de notwendig.