Der Markt Beratzhausen dankt der Frauen-Union Beratzhausen für die Durchführung des Kaffee- und Kuchenverkaufs anlässlich des Weihnachtsmarktes am 07. und 08.12.2024 im Zehentstadel.
Ein Teil des Erlöses aus dieser Veranstaltung fließt in das Weihnachtshilfswerk des Marktes Beratzhausen.
Das Weihnachtshilfswerk, auch „Sabinchen“ genannt, wurde im Jahre 1961 vom damaligen Bürgermeister Franz-Xaver Staudigl ins Leben gerufen.
Die Finanzierung erfolgt aus den Einnahmen aus der Cafeteria der Frauenunion beim Beratzhausener Weihnachtsmarkt, den Spenden aus der Veranstaltung „Beratzhausener Advent“ und Spenden der Bürger.
Dank des Weihnachtshilfswerkes dürfen sich Senioren ab 85 Jahren und sozial schwache Mitbürger in der Weihnachtszeit über einen Gutschein freuen.
Am Montag besuchten die Damen der Frauenunion den Bürgermeister im Rathaus und übergaben einen Scheck in Höhe von 500,- Euro für das Weihnachtshilfswerk.
Der Markt Beratzhausen bedankt sich ganz herzlich bei der 1. Vorsitzenden Rosmarie Pöppl und Josefine Seidl für die großzügige Spende.
Vielen Dank!
Markt Beratzhausen
Matthias Beer
1. Bürgermeister
Das Bild zeigt v. li.: Bürgermeister Matthias Beer, Rosmarie Pöppl, 1. Vorsitzende der Frauenunion und Josefine Seidl bei der Scheckübergabe
Foto: R. Seidl