Sitzung des Haupt-, Finanz- und Strategieausschusses vom 09.12.2024

 

Am 09.12.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Haupt-, Finanz- und Strategieausschusses statt. Es wurden im öffentlichen Teil 5 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 6 Tagesordnungspunkte behandelt.

 

Anwesend waren:

1. Bürgermeister

Herr Matthias Beer

 

Ausschussmitglieder

Herr Herbert Gabriel                                       Herr Josef Pilz

Herr Christian Kraus                                         Herr Gerhard Rinkes        

Frau Bettina Laßleben                                    Herr Ludwig Scheuerer

Herr Sebastian Liedtke                                    Herr Tobias Walter

Herr Andreas Niebler                                                     

 

stv. Ausschussmitglieder

Herr Jürgen Friedmann                   Vertretung für Frau Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse       

Niederschriftführer

Herr Andreas Dechant

 

Abwesende und entschuldigte Personen:

Ausschussmitglieder

Frau Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse    TOP 1 bis 5 öff. Teil entschuldigt  

 

Nachfolgend auszugsweise die wichtigsten Informationen aus der Sitzung.

 

TOP 1 – Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 03.06.2024, Nr. 1-4

 

Beschluss:

Gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 03.06.2024, Nr. 1 – 4, werden keine Einwendungen erhoben.

 

Abstimmungsergebnis:   Für: 11  Gegen: 0  Anwesend: 11 

 

TOP 2 – Antrag auf Bezuschussung der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TSV Beratzhausen

 

Beschluss:

Der Markt Beratzhausen bezuschusst die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TSV Beratzhausen mit einem Betrag von 1.000 €.

 

Abstimmungsergebnis:   Für: 11  Gegen: 0  Anwesend: 11 

 

TOP 3 – Förderprogramm Beratzhausen effizient, hier: Neustart 2025

 

Beschluss:

Der Haupt-, Finanz- und Strategieausschuss stimmt der zukünftigen Änderung des Förderprogrammes „Beratzhausen effizient“ Gewährung von Zuschüssen für CO2-mindernden Maßnahmen an und in Gebäuden zu. Änderungen an der Förderrichtlinie werden nicht vorgenommen.

Eine Antragstellung ist bereits im Vorgriff zum Haushalt 2025 ab dem 01.01.2025 möglich.

 

a) Als Summe für Haushaltsgeräte und Balkonkraftwerke werden 8.000 € bereit gestellt.

Abstimmungsergebnis: Für: 4  Gegen: 7  Anwesend: 11

b) Als Summe für Haushaltsgeräte und Balkonkraftwerke werden 9.000 € bereit gestellt.

Abstimmungsergebnis: Für: 9  Gegen: 2  Anwesend: 11

 

mehrere Beschlüsse        

 

TOP 4 – Antrag auf Mitgliedschaft zur Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft eG (BayKIT)

 

Beschluss:

Der Markt Beratzhausen wird ab Januar 2025 Mitglied der Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft eG (BayKIT) und kauft Anteile in Höhe von 1.000 €.

 

Abstimmungsergebnis:   Für: 11  Gegen: 0  Anwesend: 11 

 

TOP 5 – Allgemeine Informationen

 

Es gab keine allgemeinen Informationen.

 

Kenntnis genommen       Für: 11  Gegen: 0  Anwesend: 11

 

Matthias Beer

1. Bürgermeister