Information aus dem Rathaus

Sitzung des Marktgemeinderates vom 26.09.2024   Am 26.09.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Es wurden im öffentlichen Teil 10 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 6 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer    2. Bürgermeister Herr Andreas Niebler    3. Bürgermeister Herr Ludwig Scheuerer      Marktgemeinderätinnen/-räte: Herr

2024-10-02T09:44:38+00:00Oktober 2nd, 2024|

Nächste öffentliche Sitzung des Bau- und Um-weltausschusses

Die nächste öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses findet am Dienstag, den 08.10.2024, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Zehentstadels statt.   Tagesordnung:   Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 09.09.2024, Nr. 1-12 Allgemeine Informationen Bauantrag auf Neubau einer Tierwohlselektion für Rinder Fl.Nr. 1697, 1565 Gem. Schwarzenthonhausen (Illkofen 2) Bauantrag Solarpark Hatzenhof - (Tektur

2024-10-02T09:40:03+00:00Oktober 2nd, 2024|

Aufhebung Vollsperrung Schwarzen-thonhausen – Beratzhausen

Die Arbeiten bezüglich des Glasfaserausbaus bei der Gemeindeverbindungsstraße Schwarzenthonhausen – Beratzhausen sind fertiggestellt. Die Straße kann ab sofort wieder normal befahren werden.   Markt Beratzhausen Fachbereich Planen & Bauen“

2024-09-27T08:03:37+00:00September 27th, 2024|

Nachruf Schwester Renate Meier

In dankbarer Erinnerung an Schwester Renate Meier aus Kreuth   Der Markt Beratzhausen und das Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. trauern um Sr. M. Renate Meier. Schwester Renate stammt aus Beratzhausen/Kreuth und war Ordensfrau bei den Mallersdorfer Schwestern. Vielen ist ihr segensreiches Wirken in Oradea in Rumänien bekannt. Die Wurzeln des Kuratoriums liegen in zahlreichen Hilfskonvois

2024-09-27T06:37:54+00:00September 27th, 2024|

Die Bücherei Beratzhausen informiert

Antolin-Preisvergabe, am Freitag, den 11. Oktober um 15.30 Uhr in der Bücherei   Liebe Kinder, endlich ist es wieder so weit. Kommt vorbei, lasst Euch feiern und holt Euch Eure Preise ab. Alle Kinder, die mindestens 10 Bücher gelesen haben, nehmen an der Preisvergabe teil.   Punkte sammeln könnt Ihr noch bis Montag, 07.10.2024, Ende

2024-09-27T06:33:34+00:00September 27th, 2024|

Familienstützpunkt Jura

Hallo liebe Familien, kommt am 29. September in die Grundschule Beratzhausen: von 14.00 bis 16.00 Uhr ist der Familienstützpunkt Jura auf dem Baby– und Kinder–Basar der Muki Gruppe Beratzhausen.   Für Euch haben wir einen Kinderspieltisch, das neue Programm und natürlich viele Infos dabei. Schaut doch mal rein, ganz nach dem Motto stöbern, ratschen, freuen!

2024-09-27T06:39:02+00:00September 27th, 2024|

Kuratorium Partnerschaft Beratzhausen – Ceyrat

Voranzeige   Das Kuratorium Deutsch-Französische Freundschaft lädt sehr herzlich ein zu einem Abend mit Musik und Tanz mit der Band French Kiss   Am Samstag, den 12.10.2024 im Zehentstadel Beratzhausen Einlass ab 18.00 Uhr   Vorverkauf 7,00 Euro   Abendkasse 8,00 Euro Karten gibt es bei Anneliese Peter 09493/1787 oder in der Bücherei ab 26.08.2024 während

2024-09-27T07:41:05+00:00September 27th, 2024|

Kurz notiert

Liebe Bürgerinnen und Bürger,   bezüglich der künftigen Parkregelung um die Kirche erreichten uns 2-3 Anfragen. Aus diesem Grund möchten wir dies nochmal kurz darstellen. Die neue Regelung betrifft nur die notwendige Feuerwehrzufahrt östlich vom „Café Kirchabeck“ und den Bereich hinter der Kirche, der zukünftig nur noch für Rollstuhlfahrer angedacht ist.   Zusammenfassend: Im Vergleich

2024-09-19T10:01:04+00:00September 19th, 2024|

Architekten-wettbewerb im Zehentstadel

Der Markt Lupburg hat im vergangenen Jahr das ca. 21.000 qm große zentrale Grundstück in der Ortsmitte von See erworben. Im Rahmen der sog. „Dorferneuerung“ war die künftige Nutzung des Areals Gegenstand eines städtebaulichen Realisierungswettbewerbs. Dadurch erhielten wir Vorschläge von 21 Architekturbüros, die von einem Preisgericht verglichen und aus denen die beste Planung für die

2024-09-19T09:55:40+00:00September 19th, 2024|

In eigener Sache – Erscheinung Mitteilungsblatt – Brückentag am 4. Oktober 2024

Aufgrund des Feiertages „Tag d. Dt. Einheit“ am 03.10.2024 wird das Mitteilungsblatt für die Kalenderwoche 40 bereits am Mittwoch, den 02.10.2024 gedruckt und verteilt.   Abgabeschluss für Anzeigen und Beiträge für das Mitteilungsblatt ist in der Kalenderwoche 40 deshalb bereits am Dienstag, den 01.10.2024, spätestens 14.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung.   Hinweis an die

2024-09-19T09:45:57+00:00September 19th, 2024|
Nach oben