Zur Sicherheit der Veranstaltung und Besucherinnen und Besucher wurde in Abstimmung mit der Polizei eine neues und umfangreiches Sicherheitskonzept mit Barrieren erstellt.

 

Wegstrecke

Sperre zur Aufstellung des Zuges ist ab 12.00 Uhr in der Staufferstraße Höhe Opel Ferstl und Bahnhofstraße Höhe Kloster, inkl. Parkplatz Dr. Bloss.

Abmarsch ist um 14.00 Uhr. Der Zug verläuft über die Staufferstraße, Marktstraße, Pfraundorfer Straße, Laaberer Straße zum Volksfestplatz, mit anschließender Faschingsparty.

Am Johann-Ehrl-Platz werden die vorbeiziehenden Wägen und Fußgruppen von Moderatoren begrüßt.

 

Sperren:

Während der Zeit des Faschingszuges (12.00 Uhr bis gegen 20.00 Uhr) sind die genannten Straßen für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Der Bereich Gasthaus Hummel bis zum Kreisverkehr bis 0:00 Uhr. Eine Regelung erfolgt durch die örtliche Feuerwehr sowie die Polizei Nittendorf.

Bitte beachten Sie, dass es für diese Sperren keine Ausnahme-Durchfahrten gibt, da es sich um feste Fahrzeugbarrieren handelt.

„Abholtaxi-Treffpunkte“ müssen den EDEKA Parkplatz oder Essenbügl ansteuern.

 

Parkverbote:

Bitte beachten: Für die Marktstraße gilt ab dem Anwesen Marktstr. 4 (Elektro Mehringer) bis Marktstr. 35 (Gasthaus Paulus) ein absolutes Park- bzw. Halteverbot in der Zeit von 12.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr.

Die Anwohner der Paracelsusstraße und des Schlosshofes werden wegen der Beeinträchtigung um Verständnis gebeten da keine Anfahrt zwischen 13.00 und 18.00 Uhr möglich ist.

Wegen der Verkehrsumleitung darf im Schlosserweg, in der Falkenstraße, am Gottfried-Kölwel-Platz, in der Bischof-Weig-Straße und in der Mühlenstraße (einseitig auf Bürgersteigseite) nicht geparkt werden.

 

Parkplätze:

Bitte kommen Sie wenn möglich zu Fuß. Als Parkplätze stehen zur Verfügung: Parkplatz an der Mühlenstraße, Bahnhof, Parkplatz Essenbügl, Maria-Hilf-Kirche, Industriegebiet sowie Freibad.

Der Parkplatz am Volksfestplatz ist bis ca. 14:00 Uhr anfahrbar. Danach sind hier nur noch Ausfahrten möglich.