Bürgerinfo

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

manchmal gibt es Zeiten, die einem die Haare zu Berge stehen lassen – und genau in so einer befinden wir uns gerade. Mir ist es wichtig, dass Sie auch dann von mir hören, wenn es nicht nur gute Nachrichten zu berichten gibt. Ehrliche und offene Kommunikation gehört einfach dazu.

In den vergangenen Jahren hat sich in unserer Marktstraße viel bewegt. Zahlreiche Leerstände konnten beseitigt werden, und die Entwicklung gipfelte sogar in der Auszeichnung mit dem „Kommunalen Entwicklungsaward“. Doch nun hat uns ein doppelter Rückschlag getroffen – immerhin konnte einer davon bereits wieder ausgeglichen werden.

Wie Sie vielleicht im letzten Mitteilungsblatt gelesen haben, ist unser Augen-

optiker Thomas Niebler Mitte März in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen. Ich möchte ihm von Herzen alles Gute und vor allem Gesundheit wünschen – möge sich all das erfüllen, was er sich für diesen neuen Lebensabschnitt vorgenommen hat. Natürlich hinterlassen solche Geschäftsaufgaben Spuren, gerade im Ortskern. Nach den Fortschritten der letzten Jahre ist es wichtig, diese positive Entwicklung weiter zu pflegen – besonders dann, wenn ein Generationswechsel bei verschiedenen Geschäften ansteht. Umso mehr freut es mich, dass die Ladeneinheit nicht lange leer stehen wird. Nach einer Umbauphase werden Nadine und Thomas Marollo dort ihre neu gegründete Fahrschule eröffnen – eine tolle Nachricht für unseren Ort!

Doch es gibt auch eine weniger erfreuliche Nachricht: Wie Sie in diesem Mitteilungsblatt lesen könnten, muss unser „Kirchabäck“ schließen. In meiner Brust schlagen dazu zwei Herzen. Einerseits ist das für unsere Gemeinde ein sehr großer Verlust. Die Backwaren von Franz Schwendner waren von höchster Qualität – jeder Besuch in seiner Bäckerei ein Genuss. Die Zukunft der Ladeneinheit liegt mir und auch dem Vermieter sehr am Herzen, und wir stehen bereits in engem Austausch, um eine gute Lösung zu finden. Einfach wird das sicher nicht – aber man muss es versuchen.

Andererseits sagt mir mein Herz aber auch, dass alle Probleme der Welt klein werden, wenn man die Gesundheit dagegen aufwiegen muss. Ich wünsche unserem Bäcker Franz auf seinem steinigen, schweren und langen Weg der Genesung von Herzen alles Gute. Du bist ein herzensguter Mensch, ein echtes Beratzhausener Original und ein starker Kämpfer. Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger von Beratzhausen sende ich dir die besten Wünsche und viel Kraft. Wir freuen uns auf den Tag, dich wieder in Beratzhausen zu sehen – aber nimm dir die Zeit, die du für deine Genesung brauchst.

 

Matthias Beer
1. Bürgermeister