Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Faschingsfreunde,
der Fasching 2024/2025 hat die vergangenen Sessionen nochmal getoppt und Beratzhausen hat sich zur absoluten Faschingshochburg entwickelt. Nicht nur der Inthronisationsball und das Gardetreffen Anfang Januar, sondern auch die zahlreichen kleinen Bälle, Kinderfaschingspartys und Hausfaschingsveranstaltungen prägten den Fasching.
Das außerordentliche Highlight war aber zweifelsohne das vergangene Faschingswochenende „BeratzSause“ mit dem Faschingszug am Faschingssamstag. Der teilnehmerstärkste Zug mit 41 Startnummern und 2000 Teilnehmern und der für uns bestbesuchte mit 14.000 Zuschauern am Straßenrand. Das Wetter hat Gott sei Dank gut mitgespielt.
Am Johann-Ehrl-Platz unterhielt die Beratzhausener Band „Aufzundn“ die Gäste vor und nach dem Zug. Die Moderatoren Herbert Gabriel und Alexander Herold zeigten wieder ihre Entertainmentqualitäten.
Nach den Erkenntnissen zum Faschingsfestival „BeratzSause“ am Volksfestplatz und nach den Vorkommnissen der vergangen Monate wurde das Konzept und das Sicherheitskonzept nochmal überarbeitet und ist im wesentlichen aufgegangen. Der komplette Straßenbereich zwischen Laberbrücke und Kreisverkehr wurde zur Sicherheit der Gäste gesperrt. Während des Zuges waren alle Zufahrten mit Betonsperren oder mobilen Sperren der Feuerwehren und des Bauhofs gesichert.
Der eingezäunte Bereich am Volksfestplatz wurde auf das Festzelt beschränkt, während auch auf dem Vorplatz Musik spielte und Getränke und Essen vom „Verein zur Förderung öffentlicher Veranstaltung und Vereinskultur e. V.“ erworben werden konnten.
Dieses Konzept dient vor allem der Sicherheit vor einer Überfüllung des Zeltes selbst und für einen kontrollierten Zufluss der Besucherströme. Die Besucherzahl des Festivals hat sich im Vergleich zum letzten Jahr von 5000 auf 6000 gesteigert. Der Zugang zum Zelt wurde aus Sicherheitsgründen regelmäßig in Abstimmung mit dem Festwirt und der Polizei gedrosselt.
Insgesamt ziehen wir im Rathaus ein sehr positives Resümee zum Konzept der beiden Veranstaltungen (Zug und Festival). Verbesserungen gibt es natürlich immer – diese haben wir notiert und werden diese genau analysieren. Aufgrund der Bahnsperre und dem damit verbundenen Schienenersatzverkehr auf der Zugstrecke wird ohnehin alles anders werden. Wie genau, das wird sich zeigen. Dazu werden wir mit verschiedenen Vereinen/Personen in der Großgemeinde Gespräche aufnehmen.
Ich bedanke mich bei dem OrgaTeam des Festivals (u.a. Andreas Kastl und Mike Mehringer), beim Festwirt mit Security, beim Zug-Orgateam (Franziska Weber, Jörg Fischbach und Christian Eglmeier) und bei den teilnehmenden Vereinen mit ihren ehrenamtlichen Helfern und allen Beteiligten, die dieses große, friedliche Fest ermöglicht haben.
Danke an unseren Bauhof für Aufbau, Reinigung und Abbau unter der Leitung von Jörg Fischbach. Das ganze hat mittlerweile ein riesiges Ausmaß. Danke an die Feuerwehr und den Sanitätsdienst.
Die ganze „BeratzSause“ wäre ohne Euch nicht möglich gewesen!
Herzlichen Dank an Klaus Söllner für die Fotos.
Matthias Beer
1. Bürgermeister
Bilder: Klaus Söllner, Matthias Beer
Impressionen vom Faschingszug 2025
Alle Bilder von Klaus Söllner finden Sie im Internet in Facebook unter Beratzhausens Bildergalerie oder dem Link https://www.facebook.com/groups/3646171135442539.