Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 bis 3

 

Ein wichtiger Tag für den Feuerwehrnachwuchs: Die Jugendlichen der Feuerwehren Schwarzenthonhausen und Oberpfraundorf legten am Mittwoch, den 05. Juni 2025 erfolgreich die Jugendflamme in den Stufen 1 bis 3 ab. Insgesamt stellten sich 31 Jugendliche der Herausforderung und meisterten diese mit Bravour.

 

Die Verteilung der abgelegten Prüfungen spricht für sich:

  • 7x Stufe 1
  • 6x Stufe 2
  • 18x Stufe 3

 

Die Jugendflamme ist ein bundesweit einheitlicher Ausbildungsnachweis in der Jugendfeuerwehr und stellt in den jeweiligen Stufen unterschiedliche Anforderungen an das feuerwehrtechnische Wissen und Können der Jugendlichen. Zudem umfasst die Jugendflamme auch Inhalte und Methoden der allgemeinen Jugendarbeit und Jugendbildung. Entsprechend stolz konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach bestandener Prüfung ihre Abzeichen entgegennehmen.

 

Abgenommen wurden die Prüfungen vom zuständigen Fachkreisbrandinspektor Fabian Kaptein und Kreisbrandmeister Markus Schmidt. Auch der 2. Bürgermeister Andreas Niebler ließ es sich nicht nehmen, den Feuerwehrnachwuchs vor Ort zu unterstützen und seine Anerkennung auszusprechen. Unterstützt wurde die Veranstaltung zudem von den Jugendwarten und zahlreichen Führungskräften beider Wehren.

 

Ein herzlicher Dank gilt den Prüfern für ihren Einsatz und ihre Zeit sowie ganz besonders den Jugendlichen, die mit ihrem Engagement und ihrer Bereitschaft zum Dienst an der Gemeinschaft ein starkes Zeichen für die Zukunft der Feuerwehren gesetzt haben.

 

Alexandra Seitz

(Jugendwartin der FF Oberpfraundorf)

 


 

Herzlichen Glückwunsch zur Jugendflamme

 

31 Jugendliche der Feuerwehren Schwarzenthonhausen und Pfraundorf stellten sich der Prüfung zur Jugendflamme und meisterten diese mit Bravour. Der Markt Beratzhausen gratuliert dazu ganz herzlich. Danke für Euren Einsatz, vor allem an die Jugendwarte und Betreuer.

 

Matthias Beer
1. Bürgermeister