Beratzhausen ist voller Dorfhelden – Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
manche Tage schreibt man sich ganz dick in den Kalender – weil sie zeigen, was alles möglich ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenhält. Am Donnerstag war so ein Tag für Beratzhausen.
An diesem Tag durften wir Teil der Dorfhelden-Tour sein – einem Projekt, das das Miteinander in den Gemeinden feiert und mit einer unterhaltsamen Stadtwette auf die Probe stellt.
Unsere Herausforderung war gewaltig – und wunderbar verrückt: Wir sollten den Volksfestplatz in ein echtes Comic-Helden-Areal verwandeln – mit aufwendigen Kulissen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und mindestens 500 verkleideten Comic-Figuren.
Und was soll ich sagen? Beratzhausen hat geliefert. Und wie!
Am Ende standen 767 verkleidete Heldinnen und Helden auf dem Festplatz. Kinder, Erwachsene, ganze Familien, Gruppen, Schulklassen und Vereinsmitglieder – alle haben sich mit Kreativität, Humor und Herzblut eingebracht. Und was für ein Bild das war! Überall flitzten Schlümpfe, Marvel-Figuren, Simpsons, gallische Krieger, Star-Wars-Charaktere, Disney-Figuren und Lucky-Luke-Kumpanen über den Platz – ein buntes, fröhliches, generationenübergreifendes Spektakel.
Doch es ging nicht nur um Verkleidung. Der Platz wurde binnen 4 Stunden zum Erlebnisraum:
Ein detailreiches Schlumpfhausen mit der Burg des Bösewichts, dem Dampfer von Popey, ein Hippiebus, ein gallisches Dorf à la Asterix & Obelix, ein Westernsaloon samt Lucky Luke, ein Batmobil samt Batman, die Hundehütte von Snoopy, das Wohnzimmer der Simpsons, ein futuristisches Raumschiff – überall gab es etwas zu entdecken, zu lachen, zu staunen.
Und am Ende „durfte“ ich als Dagobert Duck in ein Becken, gefüllt mit Wasser, Stroh und „Goldtalern“ springen.
Mit diesem Einsatz haben wir die Wette gewonnen – und damit nicht nur 3.000 Euro Preisgeld, das Vereinen und dem Projekt „Grünes Klassenzimmer“ an der Grundschule zugutekommt, sondern auch etwas viel Wertvolleres: Gemeinschaft, Stolz und Freude.
Ich möchte mich von Herzen bedanken:
- bei unseren Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern und den Geschäftsleuten, die schon tagsüber fleißig aufgebaut und gestaltet haben,
- bei der Grundschule Beratzhausen und den Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen, die mit so viel Engagement mitgewirkt haben,
- bei unserem Bauhof und Wertstoffhof und der Gemeindeverwaltung, die alles möglich gemacht haben,
- bei den vielen Familien und Einzelpersonen, die mit ihren kreativen Kostümen dabei waren – und
- beim Bayernwerk, das diese tolle Aktion ins Leben gerufen hat und auch das Preisgeld spendet und TVA für die mediale Begleitung
Aus diesem einmaligen Tag entsteht ein Filmbeitrag, der am 2. August bei TVA ausgestrahlt wird – also bitte schon mal vormerken!
Was bleibt, ist ein Gefühl der Dankbarkeit und des Stolzes.
Beratzhausen hat gezeigt, was in unserer Gemeinde steckt – Herz, Kreativität, Zusammenhalt und jede Menge Humor.
Es war ein Tag, an dem wir miteinander lachen konnten, an dem Kinderaugen geleuchtet haben und an dem wir alle ein bisschen Kind geblieben sind. Genau das ist es, was eine lebendige Gemeinde ausmacht.
Danke für diesen Tag. Danke für Euren Einsatz. Danke für Euer Herzblut.
Euer Matthias Beer
Erster Bürgermeister