Nach über 300 ehrenamtlichen unentgeltlichen Arbeitsstunden erscheint die Spitalkapelle in neuem Glanz.

 

Die Außenansicht/Außenfassade, der Innenraum incl. Altarbild, der komplette Dachstuhl sowie der Außenbereich wurden komplett saniert bzw. neu gestaltet. Auf der neu gestalteten Pflasterfläche ist zur Ruhepause eine Sitzbank mit Tisch aufgestellt worden. Das Kreuz am Giebel wurde vergoldet und zur Vermeidung der Verschmutzung und besseren Einsicht hat das „Kircherl“ eine hochwertige Glastüre erhalten. Um den Altar in den Herbstmonaten besser in Erscheinung zu bringen wird der Innenraum in den Abendstunden beleuchtet. 

 

DANKE an nachstehende Geldspender:

Wolfgang Reisse, Hans Spies, Ernst Brauneis, Thomas Roth, Konrad Meier, Ernst Eichenseher, Hermann Laßleben, Georg Rieger, Babette u. Rita Vogl.

 

Vergelt’s Gott an die Sachspender:

Josef Vogl Hirschstein für das Pflaster und Maschineneinsatz, Helmut Schmid Hinterkreith für die Schweißarbeiten, Bernhard Paulus Haderlsdorf für Baggereinsatz und Gerüstverleih, Gasthaus Hummel für das Weißwurstessen, Bauhof Beratzhausen für die stets freundliche Unterstützung.                              

Hans Scherübl für die Holzspende und kompletten Dachstuhlbau, Dr. Thomas Feuerer für die Ziegel für Dachstuhl, Familie Biedermann Englthal für Stromaggregat und Maschinen, Familie Hofmann für Wasser- und Stromversorgung während der Sanierungszeit, bei den Brotzeitspendern Sabine Pöppel, Hans Spies, Konrad Meier, Stadt Hemau für die Granitsteine, Anna Maria Schmid für die 3wöchigen Gießarbeiten des Rollrasens.

 

Ein aufrichtiges Dankeschön an Kirchenrestaurator Karl Jobst für die fachmännische Begleitung und Gestaltung Innenraum, Malerbetrieb Beer für den Außenanstrich, Elektro Mehringer für die Unterstützung bei der Beleuchtung und Karl Brock für Glastüreneinbau.

 

Für dieses Engagement an alle Helfer und Beteiligten ein DANKESCHÖN.

Gemeinsam wollen wir mit Pfarrer Rahm und musikalischer Umrahmung der Blaskapelle Beratzhausen die Kapelle segnen und anschließend im Hummelgarten einige gemütliche Stunden mit Bier und Brotzeit verbringen.

 

Termin: Freitag, 12. September, 17.00 Uhr, Segnung der Kapelle, anschließend Hummelgarten. Nehmen Sie sich an diesem Freitagnachmittag einfach ein paar Stunden Zeit und schaun Sie vorbei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                                               

Bild: Reinhard Seidl

Matthias Beer                                                                                              
1. Bürgermeister

 

Herbert Liedtke
1. ARGE Vors. im Namen Interessensgemeinschaft