Der Anbau des Kindergartens Oberpfraundorf ist fertiggestellt.
Durch den Anbau kann die Einrichtung künftig zwei Gruppen aufnehmen. Gleichzeitig wurde in moderne und nachhaltige Gebäudetechnik investiert: Das Gebäude wurde in Holzbauweise errichtet und mit einer Wärmepumpe sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Außerdem wird künftig ein warmes Mittagessen angeboten, und auch Kinder unter drei Jahren (U3) können betreut werden.
Insgesamt stehen nun 43 bis 50 Betreuungsplätze zur Verfügung – ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Kinderbetreuung in Oberpfraundorf und in der gesamten Marktgemeinde Beratzhausen.
Das Investitionsvolumen betrug rund 1,8 Mio. Euro.
Davon entfallen:
➡️ ca. 200.000 € auf das Bistum bwz. die Kirchengemeinde als Bauherrin
➡️ rund 700.000 € Fördermittel des Freistaats Bayern
➡️ der verbleibende Anteil wird von der Marktgemeinde Beratzhausen getragen.
Mit dieser Maßnahme ist der Kindergartenstandort Oberpfraundorf langfristig gesichert. Danke an alle Beteiligten an dem Projekt. Vor allem an die Kirchengemeinde Oberpfraundorf. Eine offizielle Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten ist in Planung und wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Matthias Beer
1. Bürgermeister