ILE Jura-Tangrintel: Erste interkommunale Gemeinderatssitzung und Abschluss des Konzeptes

 

Ein besonderer und durchaus historischer Moment fand dieser Tage in Hemau statt: Erstmals kamen die Gemeinderäte aller neun Kommunen der ILE Jura-Tangrintel zu einer gemeinsamen interkommunalen Sitzung zusammen. Schon alleine damit wurde sichtbar, was in den vergangenen Monaten an Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Gemeinden gewachsen ist.

 

In diesem Rahmen wurde auch das gemeinsam erarbeitete Entwicklungskonzept der ILE Jura-Tangrintel vorgestellt – das Ergebnis einer intensiven, aber äußerst produktiven Projektphase von weniger als zehn Monaten. Das Konzept zeigt auf, in welchen Themenbereichen die Kommunen künftig enger zusammenarbeiten wollen.

 

Mit der Vorstellung des Konzepts endet auch meine Aufgabe als Vorsitzender der ILE Jura-Tangrintel. Der Staffelstab geht nun an die Stadt Hemau über, die künftig den Vorsitz übernimmt.

 

Die gemeinsame Sitzung hat eindrucksvoll gezeigt, dass interkommunale Zusammenarbeit keine Zukunftsvision mehr ist, sondern gelebte Realität. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen aus den Mitgliedskommunen für das Vertrauen, die Offenheit und die konstruktive Zusammenarbeit. Es war mir eine große Freude und Ehre, dieses Gründungsprojekt mit Euch gemeinsam anzuschieben.

 

Demnächst gibt es auch Nachrichten zu einem neuen Förderprogramm für Vereine und Projektträger innerhalb der ILE.

 

Matthias Beer
1. Bürgermeister