Sitzung des Marktgemeinderates vom 30.10.2025

 

Am 30.10.2025 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Es wurden im öffentlichen Teil 9 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 6 Tagesordnungspunkte behandelt.

 

Anwesend waren:

1. Bürgermeister

Herr Matthias Beer           

 

2. Bürgermeister

Herr Andreas Niebler      

 

Marktgemeinderätinnen/-räte

Herr Manfred Achhammer                                                           Frau Bettina Laßleben    

Herr Robert Achhammer                                                              Herr Peter Liebl 

Frau Sabine Ferstl                                                                             Herr Sebastian Liedtke 

Herr Jürgen Friedmann                                                                 Herr Josef Pilz     

Herr Georg Fromm – anwesend ab TOP Ö5                            Herr Gerhard Rinkes        

Herr Herbert Gabriel                                                                       Herr Christian Scheuerer

Herr Andreas Kastl                                                                           Frau Patricia Thaler  – stimmberechtigt ab TOP Ö4

Herr Christian Kraus                                                                         Herr Tobias Walter

Herr Michael Landfried

              

Niederschriftführer

Herr Andreas Dechant   

 

Abwesende und entschuldigte Personen:

3. Bürgermeister

Herr Ludwig Scheuerer

 

Marktgemeinderätinnen/-räte

Frau Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse

 

Nachfolgend auszugsweise die wichtigsten Informationen aus der Sitzung.

 

TOP 1 – Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 25.09.2025, Nr. 1-7

 

Beschluss:

Gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 25.09.2025, Nr. 1 – 7, werden keine Einwendungen erhoben.

 

ungeändert beschlossen               Für: 17  Gegen: 0  Anwesend: 17 

 

TOP 2 – Vereidigung von Patricia Thaler zur Marktgemeinderätin

 

Sachverhalt:

  • Der Marktgemeinderat hat in der letzten Sitzung den Rücktritt von Herrn Josef Weigert bestätigt.
  • Die Listennachfolgerin, Frau Patricia Thaler, 93176 Beratzhausen, hat die Annahme der Wahl und die Bereitschaft des Eides bzw. Gelöbnisses nach Art. 31 Abs. 5 Gemeindeordnung erklärt.
  • Bürgermeister Beer hat nach Aufruf des Tagesordnungspunktes den Eid abgenommen.

 

Beschluss:

 

Ohne Beschluss.

 

ungeändert beschlossen               Für: 17  Gegen: 0  Anwesend: 17 

 

TOP 3 – Neubesetzung der Ausschüsse

Sachverhalt:

Durch das Ausscheiden des Marktgemeinderates Herrn Josef Weigert wird eine neue Vertretungsregelung in den Ausschüssen des Marktgemeinderates erforderlich.

 

 

Bisher
Weigert (SPD)
Neue Besetzung Vertretung
Fraktionssprecher Stellvertreter Gerhard Rinkes Patricia Thaler
Bau- und Umweltausschuss Mitglied Patricia Thaler Gerhard Rinkes
Haupt- und Finanzausschuss Stellvertreter Gerhard Rinkes Patricia Thaler
Rechnungsprüfungsausschuss Stellvertreter Gerhard Rinkes Patricia Thaler

 

Beschluss:

Der Marktgemeinderat nimmt die Neubesetzung/Benennung der Ausschüsse durch die SPD-Fraktion zur Kenntnis.

 

Kenntnis genommen       Für: 17  Gegen: 0  Anwesend: 17 

 

TOP 4 – Ernennung von Herrn Johann Dirigl, Ametshof 2, 93176 Beratzhausen, zum Feldgeschworenen

 

Beschluss:

Der Markt Beratzhausen bestellt, Herrn Johann Dirigl, Ametshof 2, 93176 Beratzhausen, zum Feldgeschworenen.

 

ungeändert beschlossen               Für: 18  Gegen: 0  Anwesend: 18 

 

TOP 5 – Änderungssatzung für die Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen Beratzhausen (KMB)

 

Beschluss:

1. Der Marktrat ist mit der nachträglichen Aufnahme der Tagesordnung einverstanden.

 

mehrere Beschlüsse Für: 19  Gegen: 0  Anwesend: 19 

 

2. Der Marktrat beschließt die Änderungssatzung zur Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen KMB Kommunal- und Serviceunternehmen im Markt Beratzhausen (KMB).

 

mehrere Beschlüsse         Für: 17  Gegen: 2  Anwesend: 19 

 

TOP 6 – Städtebauförderung Jahresmeldung

 

Beschluss:

  1. Der Bedarfsmitteilung und dem entsprechenden Maßnahmenplan 2026 wird zugestimmt. Als Einzelmaßnahmen werden festgelegt:

 

  • Machbarkeitsstudie Umgriff BaderHäusl
  • Begleitung konzeptionelle Vorüberlegungen zum Wiendlgelände
  • Ausbaustufe 3 & 2 Bürgerpark
  • Umsetzung Stadtmöbelierung
  • Brücke Volksfestplatz
  • Gestaltung Umgriff Kirchplatz
  • Fortführung Kommunales Förderprogramm
  • Weiterführung der Städtebaulichen Beratung

 

ungeändert beschlossen               Für: 19  Gegen: 0  Anwesend: 19 

 

TOP 7 – Aufwertung Volksfestplatz inkl. Brücke; hier: Maßnahmenbeschluss

 

Beschluss:

Der Markt Beratzhausen beschließt das Rahmenkonzept für die Aufwertung des Volksfestplatzes inkl. Brücke.

Die Verwaltung wird zur Förderantragstellung und Abwicklung der weiteren Verfahrensschritte beauftragt. Zur baulichen Ausführung soll vorerst die Stufe 1 beantragt werden.

Vor der Ausschreibung sind 2 Fassadenvarianten der Brücke zur Ausführungsplanung vorzulegen.

 

Abstimmungsergebnis:   Für: 19  Gegen: 0  Anwesend: 19 

 

TOP 8 – Allgemeine Informationen

 

Kenntnis genommen       Für: 19  Gegen: 0  Anwesend: 19 

 

 

TOP 9 – Anfragen & Berichte der Beauftragten

 

Es gab eine Anfrage aus der Fraktion der SPD, die gleich beantwortet wurde.

 

Kenntnis genommen       Für: 19  Gegen: 0  Anwesend: 19 

  

 

Matthias Beer
1. Bürgermeister