Gemeinschaftsleistung für die Feuerwehr Oberpfraundorf: Neuer Lager- und Übungsbereich durch
Eigeninitiative realisiert

 

 

In Oberpfraundorf konnte kürzlich ein tolles Projekt der örtlichen
Feuerwehr erfolgreich abgeschlossen werden: Der neue Lager- und Übungsbereich wurde mit großem ehrenamtlichem Engagement geschaffen – schnell, pragmatisch und gemeinschaftlich.

 

Ein Massivbau ist aufgrund der aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen – insbesondere der spürbaren Erhöhung der Kreisumlage – leider nicht umsetzbar. Doch anstatt das Projekt auf unbestimmte Zeit zu verschieben, haben sich die Marktgemeinde und die Feuerwehr kurzerhand zusammengetan und eine alternative Lösung ermöglicht.

 

Die Gemeinde stellte das notwendige Material und die Container bereit, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberpfraundorf leisteten in Eigenregie rund 300 Stunden freiwillige Arbeit. Innerhalb kürzester Zeit wurde so eine funktionale und praktikable Lösung geschaffen, um dringend benötigten Lagerraum sowie einen Übungsbereich zu schaffen.

 

Ein besonderer Dank gilt dem in Beratzhausen aktiven PV-Park-Investor „Anumar“, der mit einer Spende von 2.500 Euro für Kleinmaterial, die Vereinskasse und das abschließende Helferessen einen wertvollen Beitrag geleistet hat.

 

Diese Aktion ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Pragmatismus und ehrenamtliches Engagement in unserer Gemeinde. Allen Helferinnen und Helfern gebührt unser aufrichtiger Dank!

 

Matthias Beer
1. Bürgermeister