Beratzhausen fährt nach Ceyrat
An diesem Wochenende macht sich eine große Delegation aus Beratzhausen auf den Weg in unsere französische Partnergemeinde Ceyrat.
Mehr als 130 Bürgerinnen und Bürger – darunter der Trachtenverein und die Blaskapelle Oberpfraundorf – treten die Reise an, um gemeinsam mit unseren Freunden in der Auvergne das 50-jährige Jubiläum unserer Partnerschaft zu feiern.
Es ist weit mehr als nur eine Fahrt in eine befreundete Kommune. Es ist ein lebendiges Zeichen für die enge Verbundenheit, die sich in fünf Jahrzehnten entwickelt hat.
Was 1975 als mutiger Schritt begonnen hat, ist heute ein Fundament der Freundschaft und ein starkes Stück gelebtes Europa.
Europa zeigt sich nicht allein in den großen Reden in Brüssel oder Straßburg. Es zeigt sich dort, wo Menschen einander begegnen, wo Gastfreundschaft gelebt wird, wo Musik, Tradition und Kultur Brücken schlagen. Genau das geschieht an diesem Wochenende: Beratzhausen und Ceyrat feiern ein halbes Jahrhundert Miteinander – mit Musik, mit Begegnungen, mit Freude.
Gerade in einer Zeit, in der nationale Egoismen und Misstrauen wieder lauter werden, ist diese Partnerschaft ein Symbol: Europa ist kein fernes Projekt, sondern eine Haltung. Ein Versprechen, dass Frieden, Freundschaft und Zusammenhalt stärker sind als alles Trennende.
Wir dürfen stolz darauf sein, Teil dieser Geschichte zu sein – und wir tragen die Verantwortung, sie auch an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Beratzhausen und Ceyrat – 50 Jahre Freundschaft.
Ein kleines Stück Europa, das Hoffnung schenkt.
Matthias Beer
1. Bürgermeister