Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit der Reise nach Ceyrat geht das Jubiläumsjahr
„50 Jahre Partnerschaft“ mit einem echten Höhepunkt zu Ende. Über 130 Beratzhauserinnen und Beratzhauser machten sich auf den Weg, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit unseren französischen Freunden zu feiern – ein starkes Zeichen für Freundschaft, Zusammenhalt und gelebtes Europa.
In einer Zeit, in der nationale Egoismen und populistische Stimmen wieder lauter werden, ist es wichtiger denn je, die Idee Europas dort zu leben, wo sie einst begonnen hat: in unseren Kommunen – in der Begegnung von Mensch zu Mensch.
Was in den 1970er Jahren mit einer mutigen Entscheidung begann, ist heute ein lebendiges Netzwerk aus Freundschaften, Begegnungen und Erinnerungen. Dieses Fundament tragen wir mit Stolz, Überzeugung und Freude weiter.
Das Partnerschaftsjahr begann bereits 2024 mit dem „Dîners en bleu et blanc“, führte über die französischen Kochabende im Januar 2025, dem Europafest im August – bei dem Musik, Begegnung und Lebensfreude im Mittelpunkt standen – bis hin zur großen Jubiläumsreise nach Frankreich am vergangenen Wochenende.
All diese Erlebnisse stehen für eine Haltung, die uns in Beratzhausen auszeichnet: Wir blicken über Grenzen hinaus, ohne unsere Heimat aus den Augen zu verlieren. Europa beginnt hier – in unserer Gemeinschaft, in unserer Offenheit, in unserer Bereitschaft, einander zuzuhören und voneinander zu lernen.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Europajahr zu etwas Besonderem gemacht haben: allen voran dem Partnerschaftskomitee mit Anneliese Peter und Dr. Marcus Kunz, aber auch allen, die sich auf den Weg nach Frankreich gemacht haben, um unsere Heimat zu vertreten – den mitreisenden Bürgerinnen und Bürgern, dem Trachtenverein, der Blaskapelle Oberpfraundorf und allen Unterstützern.
Mögen wir diesen Geist auch in den kommenden Jahren bewahren – in Frieden, Freundschaft und Freiheit. Denn Europa ist kein fertiges Projekt. Aber Europa ist ein Versprechen, das wir immer wieder neu einlösen müssen.
Einen Rückblick des Kuratoriums finden Sie auf den Folgeseiten.
Ihr Matthias Beer
Erster Bürgermeister