Markt Beratzhausen
Aktuelles aus dem Rathaus
November 2023
Digitale Bürgerversammlung
In diesem Jahr möchten wir, neben den „klassischen
Romantischer Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember 2023
Liebe Teilnehmer am Christkindlmarkt Beratzhausen/liebe Hobby-Aussteller,
Treffen
Fasching 2024
Auch 2024 gibt es wieder einen Faschingszug in
Volkstrauertag 2023
Wir verbeugen uns in Trauer und Ehrfurcht vor
Projekt für „Heimat- und Geschichts-bewusstsein“
Im Rahmen eines Projektes für „Heimat- und Geschichtsbewusstsein“
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes (Runde 4)
Öffentlichkeitsbeteiligung für Bürgerinnen und Bürger
an der
Offene Bürgersprechstunde
Offene
Bürgersprechstunde
am Essenbügl
mit
Buchvorstellung – 500-jähriges Reformations-jubiläum 1521-2021
Einladung zur Buchvorstellung
Das 500-jährige Reformationsjubiläum von Beratzhausen
(Schriftenreihe des Marktes Beratzhausen,
Ausstellungs-eröffnung „150 Jahre Eisenbahn in Beratzhausen“
Die Ausstellungseröffnung am letzten Freitagabend war sehr gut
Eröffnung der Gaststätte „da Hieninger“ im Sportheim Beratzhausen
Eröffnung beim „da Hieninger“ im Sportheim Beratzhausen am
vergangenen
OnlineService
73 Onlineservices
ÖPNV
elma - Mobilität auf App-Ruf
Ferien - Programm
Unser Ferienprogramm
Der Skilift ist aufgrund von „Schneebruch“ noch nicht in Betrieb.
Die Loipe vom Schloßberg Richtung Mausheim ist gespurt.
Schwierigkeit: mittelschwer – mit wenigen ansteigenden Abschnitten
Strecke: Rundkurs mit 5,8 km Länge
Ausgangspunkt: Am Fuße des Schlossberges, Parkplatz am Skilift (auf Wiese)
Kurzbeschreibung:
Rundkurs, führt mit leichtem Verlauf durch freies Gelände und entlang an Waldrändern
Die Labertalloipe ist gespurt.
Schwierigkeit: leicht
Strecke: Länge einfach 6,5 km, gleiche Strecke zurück zum Ausgangspunkt
Ausgangspunkt: Ortsausgang Beratzhausen Richtung Schwarzenthonhausen nach Laberbrücke links, Parkplatz vorhanden
Kurzbeschreibung:
Am Parkplatz beim Hohen Felsen beginnend – Kohlmühle – Neumühle – Königsmühle – Pexmühle – Sturmmühle und zurück
Aktuelle Strombilanz in Beratzhausen
Energie.Beratzhausen.com
Sie haben einen Schaden an einer Straßenlaterne entdeckt oder wollen uns einen anderen Schaden melden?
Nutzen Sie dafür gerne unseren Mängelmelder unter:
Ein Service der Marktgemeinde Beratzhausen und der Bayernwerk Netz GmbH.
Berücksichtigung von Gartenwasser für die Kanalabrechnung 2023
Bitte melden sie den Zählerstand ihres Gartenwasserzählers ab dem 23.10.2023 online unter: portal.beratzhausen.com.
Es ist keine Registrierung oder ähnliches erforderlich. Zur Erfassung halten Sie bitte neben dem aktuellen Zählerstand lediglich Ihre Zählernummer sowie Ihre Finanzadresse bereit.
Die Zählernummer finden Sie auf der Rückseite (Seite 2) Ihres letzten Kanalbescheides. Der Gartenwasserzähler ist dort mit einem U gekennzeichnet.
Die Finanzadresse (FAD) finden Sie ebenfalls auf Ihrem letzten Kanalbescheid (Seite 1).
Sofern Sie bei der Erfassung Unterstützung benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses gerne zur Verfügung!
Hier gehts zum
>>Veranstaltungskalender.
An folgenden Tagen ist das Rathaus über die Regelöffnungszeiten hinaus geschlossen:
Freitag, 19. Mai 2023
Freitag, 9. Juni 2023
Montag, 14. August 2023
Montag, 2. Oktober 2023
Mittwoch, 27. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2023
Auch 2024 gibt es wieder einen Faschingszug!
Dieser findet am Faschingssamstag, den 10.02.2024 um 14.00 Uhr statt.
>>Anmeldeformulare<<<
Datenblatt für Fahrzeuge Faschingszug Beratzhausen
Allgemeinde Anordnungen zum Faschingszug
Anmeldeschluss 17. Januar 2024
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen im Überblick.
>>> Weiter
Aktuelle Stellenanzeigen:
Hier finden Sie unsere digitale Amtstafel für amtliche Bekanntmachungen oder das Fundbüro.
>>Weiter
Letzte Bekanntmachung:
Bekanntmachung
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan „Rechberg Süd“
Der Markt Beratzhausen