Archiv für den Monat: Juli 2024

Kuratorium Europäische Kulturarbeit e. V.

Das Kuratorium Europäische Kulturarbeit e. V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen Töpferkurs für Kinder, im Alter von acht bis zwölf Jahren, auf dem Bernhof in Schwarzenthonhausen an. Von Dienstag, den 6. August, bis Donnerstag, den 8. August, jeweils von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden unter Anleitung von Michaela Hierl-Gatzhammer sowie Lisa Gatzhammer kleine Kunstwerke

2024-07-18T13:16:20+00:00Juli 18th, 2024|

Das Klimaschutz-management informiert

Selbst kochen heißt volle Kontrolle Selbst kochen wirkt sich positiv auf unsere Klimabilanz aus. Denn Fertiggerichte und abgepackte Lebensmittel enthalten oft klimaschädliche Inhaltsstoffe wie Palmöl. Die klimafreundliche Alternative: selbst kochen.   Wem gehört´s? Jedes Jahr leuchtet es wieder: das nicht geerntete Obst von Bäumen auf scheinbar herrenlosen Grundstücken. Trauen Sie sich und fragen am besten

2024-07-18T14:22:37+00:00Juli 18th, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 01.07.2024   Am 01.07.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Es wurden im öffentlichen Teil 10 Punkte behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer   Ausschussmitglieder Herr Manfred Achhammer                           Herr Michael Landfried Herr Robert Achhammer                               Herr Peter Liebl Herr Jürgen Friedmann                                  Herr

2024-07-11T11:46:22+00:00Juli 11th, 2024|

Volksfestanhänger

Im Rahmen des Volksfestes verkaufen in diesem Jahr die fleißigen Damen des Gerhardinger Kinderhauses „Volksfestanhänger“.   Der Reinerlös geht an das Gerhardinger Kinderhaus.   Ein „Volksfestanhänger“ kann zum Preis von 1,50 Euro erworben werden.   Erhältlich ab Donnerstag, 11.07.2024, an allen Tagen des Volksfestes im Festzelt, solange der Vorrat reicht.   Wir bedanken uns bereits

2024-07-05T05:52:13+00:00Juli 5th, 2024|

Das Klimaschutz-management informiert

Klimaschutzratgeber Gute Taten rund um Energie und Klimaschutz - Mobilität -   Fahre Rad! In den Herbst- und Wintermonaten scheut man die frische Luft. Dabei ist es gerade dann wichtig – auch für die Abwehrkräfte – sich möglichst oft draußen zu bewegen. Legen Sie kurze Strecken wie zur Arbeit oder innerorts mit dem Rad zurück

2024-07-05T07:08:08+00:00Juli 5th, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Marktgemeinderates vom 27.06.2024 Am 27.06.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Es wurden im öffentlichen Teil 7 Punkte und im nicht öffentlichen Teil  Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren:  1. Bürgermeister Herr Matthias Beer            2. Bürgermeister Herr Andreas Niebler                                                      3. Bürgermeister Herr Ludwig Scheuerer      Marktgemeinderätinnen/-räte Herr Robert

2024-07-05T05:49:43+00:00Juli 5th, 2024|
Nach oben