Hinweis zum Entsorgungskalender

Falscher Termin im Entsorgungskalender Aufgrund eines Versehens des Landratsamtes bzw. der Firma Pöppl wurde im Entsorgungskalender für den Bereich „Restmüll 1“ für Beratzhausen und Ortsteile der Müllabfuhrtermin für diese Woche mit Datum 14.02.2024 falsch angegeben bzw. nachträglich, ohne Mitteilung, geändert. Die Abfallwirtschaft des Landkreises hat uns mitgeteilt, dass die Fa. Pöppl die Mülltonnen auf jeden

2024-02-15T10:10:09+00:00Februar 15th, 2024|

Das Klimaschutzmanagement informiert

Klimaschutzratgeber Gute Taten rund um Energie und Klimaschutz - Konsum –     Einfacher putzen Die Menge an verschiedenen Haushaltsreinigern, Waschmitteln, Badreinigern, Deos, Seifen und anderen Drogerie-Produkten kann einen erschlagen. Die Versprechen der Hersteller und Marken sind meist groß und erwecken den Anschein, man brauche auf jeden Fall ein spezielles Mittel. Dabei gibt es einfache

2024-02-08T11:35:44+00:00Februar 8th, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 05.02.2024   Am 05.02.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Es wurden im öffentlichen Teil 8 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 3 Tagesordnungspunkt behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer   Ausschussmitglieder Herr Manfred Achhammer                           Herr Michael Landfried Herr Robert Achhammer                               Herr

2024-02-08T11:34:44+00:00Februar 8th, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Marktgemeinderates vom 25.01.2024   Am 25.01.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Es wurden im öffentlichen Teil 4 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 4 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren:   1. Bürgermeister Herr Matthias Beer   2. Bürgermeister Herr Andreas Niebler   3. Bürgermeister Herr Ludwig Scheuerer      Marktgemeinderätinnen/-räte:

2024-02-08T11:30:43+00:00Februar 8th, 2024|

Informationen zu Glasfaser – weiße Flecken

Wie im Mitteilungsblatt bereits erwähnt, beginnt ab März der Glasfaserausbau im Weißen Flecken Programm. Hierbei werden Haushalte mit schnellem Internet versorgt, die bislang eine deutliche Unterversorgung haben. Die Maßnahmen werden von der Walter Bauer GmbH & Co. KG durchgeführt. Zur Festlegung der Lage der einzelnen Hausanschlüsse wird diese Firma daher in den nächsten Tagen und

2024-02-07T13:18:34+00:00Februar 7th, 2024|

Beratzhausen – Podcast

In der Folge 3 war Michael Eibl aus Beratzhausen zu Gast. Der Podcast ist in allen gängigen Portalen kostenlos abrufbar (u.a. bei Spotify, iTunes, Google, Amazon, Alexa…). Einfach „Beratzhausen Insights“ in den Portalen suchen.   Die Direktlinks und einen Browserplayer finden Sie auch unter www.beratzhausen.com/podcast   Es würde mich freuen, wenn Sie reinhören und den

2024-02-01T15:00:54+00:00Februar 1st, 2024|

Straßensperrung wegen des Faschingsumzuges am Samstag, 10.02.2024

Wegen des Faschingsumzugs am 10.02.2024 bitten wir, folgendes zu beachten:   Aufstellung des Zuges ist ab 12.00 Uhr in der Staufferstraße, Höhe Opel Ferstl, Abmarsch um 14.00 Uhr. Der Zug verläuft über die Staufferstraße, Marktstraße, Pfraundorfer Straße, Laaberer Straße zum Volksfestplatz, mit anschließender Faschingsparty.   In der Marktstraße werden die vorbeiziehenden Wägen und Fußgruppen von

2024-02-08T12:33:33+00:00Februar 1st, 2024|

Mit „elma“ zur „BeratzSause“

Shuttle-Bus zur BERATZSAUSE   Unser neuer Rufbusservice im westlichen Landkreis "elma" wird anlässlich des Faschingszuges, der Party am Samstag, 10.02.2024 und der Rosenmontagssause am 12.02.2024, einen Sonderfahrtdienst von und nach Beratzhausen anbieten.   Einsatzzeiten: Faschingssamstag     von 12.30 Uhr bis 22.00 Uhr und am Rosenmontag              von 12.30 Uhr bis 24.00 Uhr   Bestellung ist

2024-02-08T11:39:35+00:00Februar 1st, 2024|

Kurz notiert – Sicherheitswacht

Seit letzter Woche geht in Beratzhausen die ehrenamtliche Sicherheitswacht auf Streife. Dr. Norbert Riedl und Johann Ettmüller haben dieses Ehrenamt in Beratzhausen und Hemau übernommen.   Dabei stehen vor allem die von Vandalismus und Verunreinigung gefährdeten Orte im Vordergrund. Aber auch das allgemeine Sicherheitsbefinden, sowie die Prävention soll durch die Präsenz gestärkt werden. Die Sicherheitswacht

2024-02-01T14:38:45+00:00Februar 1st, 2024|
Nach oben