Das Landratsamt informiert

Der landkreiseigene Kompostplatz bei Beratzhausen öffnet nach Baumaßnahme wie geplant. Zwei Monate war der landkreiseigene Kompostplatz bei Beratzhausen für eine Erneuerung der Anliefer- und Arbeitsflächen geschlossen. Plangemäß kann nun nach Abschluß der Baumaßnahme ab Freitag, den 02. August 2024 wieder Grüngut angeliefert und Qualitätskompost abgeholt werden. Ab Montag den 05. August 2024 steht darum auch

2024-08-02T09:42:34+00:00August 2nd, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Marktgemeinderates vom 25.07.2024 Am 25.07.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Es wurden im öffentlichen Teil 6 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 5 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren:  1. Bürgermeister Herr Matthias Beer  3. Bürgermeister Herr Ludwig Scheuerer   Marktgemeinderätinnen/-räte: Herr Manfred Achhammer                            Herr Peter Liebl Herr Jürgen Friedmann                  

2024-08-02T09:24:27+00:00August 2nd, 2024|

Kurz notiert: Parkplätze

Zur Entlastung der Parksituation in der Marktstraße und im Vorgriff auf die Umbaumaßnahme des neuen Kindergartens wurden am Wiendlgelände temporäre Parkplätze für 20 Pkws aufgeschottert. Dieser Parkplatz ist für jeden PKW kostenfrei bis zu 24 Stunden nutzbar  (Beschilderung folgt). Wir bitten vor allem die Tagesparker diesen oder den Parkplatz Mühlenstraße zu nutzen, da überwiegende Teile

2024-07-26T09:37:30+00:00Juli 26th, 2024|

Bekanntmachung – Erörterungstermin

Das Landratsamt Regensburg beabsichtigt, im Verfahren für die Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis (Antrag des Marktes Beratzhausen auf Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für das Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser aus den Überläufen der Sickermulden I und II sowie von Niederschlagswasser der Hardter Straße im Ortsteil Schrotzhofen in den Untergrund (Grundwasser) bzw. zur Schwarzen Laber) den

2024-07-26T09:09:44+00:00Juli 26th, 2024|

Öffentliche Aufforderung zur Abgabe von Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2023

Das Finanzamt Regensburg weist darauf hin, dass die Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2023 bis zum 31. August 2024 abzugeben sind. Dieser Termin gilt insbesondere für die Einkommensteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Bei nichtgeschäftsfähigen natürlichen Personen sowie bei juristischen Personen ist der gesetzliche Vertreter, bei nichtrechtsfähigen Personenvereinigungen und Vermögensmassen der Geschäftsführer, zur Abgabe der Steuererklärungen verpflichtet.

2024-07-26T09:04:26+00:00Juli 26th, 2024|

Hinweis der Gemeindekasse

Die dritte Rate 2024 der Grundsteuer, die dritte Rate 2024 Kanalgebühren und die dritte Rate 2024 Gewerbesteuervorauszahlung ist am 15.08.2024 zur Zahlung fällig. Die Abbuchung erfolgt am darauffolgenden Werktag. Denjenigen Steuer- bzw. Gebührenpflichtigen, von denen eine Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, bucht die Marktkasse die jeweils fälligen Beträge vom Konto ab. Soweit keine Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, haben die jeweiligen

2024-07-26T07:28:36+00:00Juli 26th, 2024|

Volksfest 2024 – Rückblick und Dank des 1. Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde, liebe Gäste,   Das Volksfest Beratzhausen ist wieder da. Nach den „schwierigeren“ letzten Jahren blicke ich mit Freude auf ein Fest zurück, bei dem es wieder aufwärts geht. Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen allen für Ihre Teilnahme und Unterstützung bedanken. Es ist ein Fest von unseren Bürgerinnen

2024-07-18T14:32:56+00:00Juli 18th, 2024|

Der Literaturpreis des Oberpfälzer Jura 2024

Im Rahmen der Literaturtage im Oberpfälzer Jura 2024, die heuer im Herbst zum sechsten Mal stattfinden werden, wird auch diesmal wieder ein Literaturpreis verliehen.   Nach einstimmigem Votum der fünfköpfigen Jury, die Anfang Juli in der Friesenmühle in Beratzhausen tagte, erhält der Schriftsteller Bernhard Setzwein aus Waldmünchen (Lkr. Cham) die Auszeichnung. Sie ist mit 3.000

2024-07-18T14:22:08+00:00Juli 18th, 2024|
Nach oben