Literaturpreis des Oberpfälzer Jura

Einladung zur Verleihung der Auszeichnung „Literaturpreis des Oberpfälzer Jura 2024“ an Bernhard Setzwein (Foto: Hannes Reisinger)   und Verleihung des Literaturförderpreises an Rapper Bbou (Michael Honig) (Bbou, Foto: Stickford)   am Sonntag, den 10. November 2024, um 19.00 Uhr   im Bürgersaal des Zehentstadels Beratzhausen Musikalische Umrahmung: Matthias Leitner Ein Büchertisch des Verlages „lichtung“ informiert

2024-11-08T09:00:39+00:00November 7th, 2024|

Belebung der Marktstraße

Freue mich wirklich riesig! … wieder konnte ein Leerstand in der Marktstraße beseitigt werden. Georg Peter hat mit seinem Team den kurzzeitig leerstehenden Büroraum übernommen und eine sehr moderne Filiale der Deutschen Vermögensberatung eröffnet. Wünsche viel Erfolg und herzlich willkommen in der Marktstraße! Matthias Beer 1. Bürgermeister

2024-11-07T11:30:46+00:00November 7th, 2024|

Hinweis der Gemeindekasse

Die vierte Rate 2024 der Grundsteuer, die vierte Rate 2024 Kanalgebühren und die vierte Rate 2024 Gewerbesteuervorauszahlung ist am 15.11.2024 zur Zahlung fällig. Denjenigen Steuer- bzw. Gebührenpflichtigen, von denen eine Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, bucht die Marktkasse die jeweils fälligen Beträge vom Konto ab. Soweit keine Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, haben die jeweiligen Pflichtigen selbst für eine pünktliche Zahlung

2024-11-07T11:27:08+00:00November 7th, 2024|

Kurz notiert

Eine Maßnahme aus unserem Blackout-Katastrophenkonzept: Im Klärwerk wurde das Notstromaggregat geliefert. Ab Dezember ist es betriebsbereit. Meiner Meinung nach hätte das bereits beim Neubau  mitgebaut werden sollen - aber ist jetzt so. Im Falle eines Blackouts wäre die Biologie der Kläranlage bereits nach 8 Stunden tot und für 8 Wochen irreparabel. Dieses Risiko wollten und

2024-11-08T10:29:09+00:00November 7th, 2024|

Kurz notiert

Die nächste größere Baustelle beginnt. Am Unteren Zehentbergweg findet eine Hangsicherung im Hydro-Zementationsverfahren statt. Ein platzmäßig sehr schwieriges Unterfangen. Wir haben hierfür ein Spezial-Tiefbauunternehmen gefunden, dass mit „Erdbetonscheiben“ und einer Anböschung den Hang stabilisiert. Im Vorfeld wurden verschiedene Alternativen geprüft, auch Stützmauern. Diese gewählte Methode ist aber die mit Abstand kosteneffizienteste. Ursprünglich sollte im Zuge

2024-11-08T09:42:44+00:00November 7th, 2024|

Bekanntmachung

Der Marktgemeinderat Beratzhausen hat in seiner Sitzung am 24.10.2024 die Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze des Marktes Beratzhausen (Hebesatzsatzung) beschlossen. Diese Satzung tritt zum 01.01.2025 in Kraft.   Die Satzung wurde in der Verwaltung des Marktes Beratzhausen niedergelegt und wird für die Dauer ihrer Gültigkeit zur Einsicht bereitgehalten. Diese kann im Rathaus Beratzhausen, Finanzverwaltung,

2024-11-08T09:49:32+00:00November 7th, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Marktgemeinderates vom 24.10.2024   Am 24.10.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Es wurden im öffentlichen Teil 7 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 7 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren:  1. Bürgermeister Herr Matthias Beer  2. Bürgermeister Herr Andreas Niebler  3. Bürgermeister Herr Ludwig Scheuerer   Marktgemeinderätinnen/-räte: Herr Manfred Achhammer                                                          

2024-11-08T09:21:15+00:00November 7th, 2024|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 04.11.2024   Am 04.11.2024 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Es wurden im öffentlichen Teil 6 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 3 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer   Ausschussmitglieder Herr Manfred Achhammer                                           Herr Andreas Kastl Herr Robert Achhammer                                              

2024-11-08T09:13:31+00:00November 7th, 2024|

Spitzln beim Markt Beratzhausen

„Spitzln“ – ein alter Brauch in Beratzhausen   Am Allerseelentag (2. November) wird von den Kindern des Marktes „gespitzelt“. Dieser jahrzehntelange Brauch besteht darin, dass die Kinder alle Geschäfte, das Rathaus usw. aufsuchen und um ein Spitzl bitten.   Auch in diesem Jahr wollen wir den Kindern das Spitzln wieder ermöglichen, deshalb können sich die

2024-10-31T12:48:35+00:00Oktober 31st, 2024|
Nach oben