Umstellung der Telefonanlage auf moderne Cloud-Technik (09493/9400-xx)

Wie bereits angekündigt, modernisieren wir die Telefonanlage der Marktgemeinde. Die bisherige veraltete Technik im Serverraum kann nicht mehr gewartet werden – ein guter Anlass, auf eine zukunftsfähige Lösung umzusteigen. Dank der in den vergangenen Wochen neu eingeführten IT-Infrastruktur können wir nun auf eine moderne Cloud-Telefonie umstellen. Diese bringt viele Vorteile mit sich:   Telefonieren direkt

2025-09-18T13:17:36+00:00September 18th, 2025|

Kurz notiert – Umstellung der Telefonanlage am 24.09.2025

Zum Abschluss der IT-Umstellung im Rathaus wird am Mittwoch, den 24.09.2025 die Telefonanlage der Verwaltung umgestellt. Hierbei kann es zu kurzfristigen Verbindungsstörungen durch die Umstellung kommen.   Zudem gelten für die Mitarbeitenden des Marktes Beratzhausen ab diesem Tag teilweise geänderte Durchwahlen. Diese können der Homepage des Marktes Beratzhausen und dem Mitteilungsblatt entnommen werden.   Markt

2025-09-18T13:07:12+00:00September 18th, 2025|

Schulbeginn

Viel Freude und Erfolg im neuen Lebensabschnitt   Für die Schülerinnen und Schüler der zwei ersten Klassen war am Dienstag ein ganz besonderer Tag. Sie starteten in einen neuen Lebensabschnitt an unserer Grundschule.   Auch für mich war es ein besonderer Moment, die erwartungsvollen Kinder mit ihren vollgepackten Schultüten und stolzen Eltern an unserer Schule

2025-09-18T13:03:29+00:00September 18th, 2025|

Nächste öffentliche Sitzung des Marktgemein-derates

Die nächste öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates findet am Donnerstag, den 25.09.2025, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Zehentstadels statt.   Tagesordnung:   Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.05.2025, Nr.1-11 Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 31.07.2025, Nr. 1-11 Allgemeine Informationen Antrag des Marktgemeinderates, Herrn Josef Weigert, Rücktritt als Marktgemeinderat Bestellung Gemeindewahlleiter Ersetzung der

2025-09-18T13:02:03+00:00September 18th, 2025|

Bürgerbeteiligung zum Wiendlgelände

Ideen für die Entwicklung des Ortszentrums gesucht   Im Herzen von Beratzhausen eröffnet sich mit dem sogenannten Wiendlgelände (mit Gerhardinger Kinderhaus und ehemaligem Kindergarten) eine einmalige Chance: Auf einer Fläche von rund 9.000 Quadratmetern kann ein neues Stück Ortszentrum entstehen. Dabei soll kein Schnellschuss erfolgen – vielmehr sollen die Bürgerinnen und Bürger von Beginn an

2025-09-18T13:00:45+00:00September 18th, 2025|

Kurz notiert – Kinderhaus Farbenzauber Baustelle

Herausforderungen sind da, um gelöst zu werden   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,   Herausforderungen sucht man sich nicht aus – sie kommen unverhofft und meist zu einem Zeitpunkt, an dem man sie am wenigsten brauchen kann. Aber sie sind da. Und dann gilt es, sie anzunehmen, Lösungen zu finden und besonnen Schritt für Schritt voranzugehen.

2025-09-18T12:57:28+00:00September 18th, 2025|

Kurz notiert – Straßenausbesserungen

Neue Methode zur Straßensanierung: Blowpatcher-Verfahren im Einsatz   Der Markt Beratzhausen erprobt aktuell eine alternative Technik zur Straßensanierung: das sogenannte Blowpatcher-Verfahren. Neben den bewährten und derzeit laufenden Rissvergussarbeiten setzen wir dieses Verfahren erstmals ein – derzeit in der Pfraundorfer Straße.   Das Blowpatcher-Verfahren eignet sich besonders gut für Fahrbahnschäden an der Deckschicht wie Schlaglöcher oder

2025-09-18T12:55:38+00:00September 18th, 2025|

Bekanntmachung

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan „Rechberg Süd“   Der Markt Beratzhausen hat mit Beschluss vom 19.12.2024 den Bebauungsplan „Rechberg Süd“ in der Fassung vom 28.07.2022, nachrichtlich ergänzt am 19.12.2024, als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß §13 b BauGB a. F, § 215a BauGB sowie § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich

2025-09-18T12:53:47+00:00September 18th, 2025|

Information aus dem Rathaus

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 15.09.2025   Am 15.09.2025 fand im Zehentstadel eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Es wurden im öffentlichen Teil 10 Punkte und im nicht öffentlichen Teil 3 Tagesordnungspunkte behandelt.   Anwesend waren: 1. Bürgermeister Herr Matthias Beer   Ausschussmitglieder Herr Manfred Achhammer                                           Herr Georg Fromm Herr Robert Achhammer                                             

2025-09-18T12:52:36+00:00September 18th, 2025|

Nächste öffentliche Sitzung des Bau- und Um-weltausschusses

Die nächste öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses findet am Montag, den 15.09.2025, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Zehentstadels statt.   Tagesordnung:   Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 31.07.2025, Nr. 1-7 Bauantrag auf Nutzungsänderung zur Ölpresse und Lager auf der Fl.Nr. 384 Gem. Rechberg (Buxlohe 2) Bauantrag auf Errichtung einer landwirtschaftlichen Lagerhalle

2025-09-11T11:26:00+00:00September 11th, 2025|
Nach oben